Rechtsprechung
OLG Brandenburg, 15.02.2011 - 10 UF 106/10 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2011,8564) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz und Volltext)
Umfang der Erwerbsobliegenheit gegenüber minderjährigen Kindern
- fr-blog.com
Fiktives Einkommen, Anforderungen an Bewerbungen
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 1603 Abs. 2 S. 1
Umfang der Erwerbsobliegenheit gegenüber minderjährigen Kindern - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)
Bewerbungen, Unterhaltspflicht und fiktives Einkommen
- beck-blog (Kurzinformation)
Der Kaufmann für Mediatechnik als Abbruchhelfer
- anwalt.de (Kurzinformation)
Kindesunterhalt auch bei Arbeitslosigkeit des Unterhaltsschuldners?
- 123recht.net (Kurzinformation)
Kindesunterhalt trotz arbeitslosem Vater?
Verfahrensgang
- AG Frankfurt/Oder, 15.04.2010 - 5.1 F 724/09
- OLG Brandenburg, 15.02.2011 - 10 UF 106/10
Papierfundstellen
- FamRZ 2011, 1302
Wird zitiert von ... (3)
- OLG Brandenburg, 12.06.2012 - 10 UF 344/11
Kindesunterhalt: Volle Barunterhaltspflicht eines Elternteils bei erheblich …
Im Hinblick auf die außerordentlich guten finanziellen Verhältnisse der Mutter hält es der Senat vorliegend für gerechtfertigt, dass die Unterhaltspflicht des Antragsgegners nicht nur in Höhe des angemessenen Selbstbehaltes (vgl. BGH, FamRZ 2011, 1041 in einem Fall, in dem die Einkünfte der Eltern den angemessenen Selbstbehalt nicht bzw. nur um rd. 700 EUR übersteigen;… Wendl/Klinkhammer, a.a.O., § 2, Rz. 394, 398), sondern vollständig entfällt (Senat, FamFR 2011, 176;… vgl. auch Wendl/Klinkhammer, a.a.O., § 2, Rz. 434). - OLG Hamm, 21.09.2016 - 7 WF 175/16
Umfang der Erwerbsobliegenheit des Unterhaltspflichtigen gegenüber einem …
Allein durch derartige Blindbewerbungen, also durch Bewerbungen, die abgegeben werden ohne konkrete Anhaltspunkte dafür, dass der Arbeitgeber überhaupt eine Arbeitskraft sucht, wird der Unterhaltspflichtige seiner gesteigerten Erwerbsobliegenheit nicht gerecht (…OLG Saarbrücken v. 2.3.2011- 9 UF 89/10 - zitiert nach juris Rn. 20; OLG Brandenburg v. 15.2.2011 - 10 UF 106/10 - zitiert nach juris Rn. 23;… KG v. 1.10.2010 - 13 UF 91/10 - zitiert nach juris Rn. 19;… Viefhues in: jurisPK-BGB, 7.Aufl., § 1603 Rn. 556 f.). - OLG Brandenburg, 16.10.2012 - 10 UF 10/12
Unterhaltsrecht: Barunterhaltspflicht für ein minderjähriges Kind; …
Übt der Unterhaltspflichtige eine unzureichend vergütete Erwerbstätigkeit aus, so ist er gehalten, sich um eine besser bezahlte Anstellung zu bemühen (vgl. Senat, FamRZ 2011, 1302;… Wendl/Klinkhammer, a.a.O., § 2, Rz. 244).