Rechtsprechung
OLG Brandenburg, 17.06.2019 - 12 U 179/18 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- Wolters Kluwer
- RA Kotz
Unfall Personenschaden: Bewertungskriterien für Schmerzensgeld
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
Schadensersatz und Schmerzensgeld nach einem Verkehrsunfall
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- bld.de (Leitsatz/Kurzinformation)
Kostenpauschale ist aufgrund gesunkener Telekommunikationskosten mit 20 Euro zu schätzen.
Verfahrensgang
- LG Potsdam, 05.10.2018 - 1 O 425/17
- OLG Brandenburg, 17.06.2019 - 12 U 179/18
Wird zitiert von ... (5)
- LG Offenburg, 30.07.2019 - 3 O 311/15
Verkehrsunfall - Bemessung Schmerzensgeld bei Knieverletzung
Verlangt die Klägerin für erlittene Körperverletzungen - wie im Streitfall - uneingeschränkt ein Schmerzensgeld, so werden auch alle diejenigen Schadensfolgen erfasst, die entweder bereits eingetreten und objektiv erkennbar waren oder deren Eintritt jedenfalls vorhergesehen und bei der Entscheidung berücksichtigt werden konnte (Brandenburgisches Oberlandesgericht, Urteil vom 17. Juni 2019 - 12 U 179/18 -, Rn. 45, juris m.w.N.) Besondere Bedeutung kommt, insbesondere bei einer dauerhaften Beeinträchtigung, auch dem Lebensalter des Verletzten zu, da dies entscheidend dafür ist, wie konkret und lange sich die erlittene Beeinträchtigung auf das Leben des Geschädigten auswirkt (OLG Düsseldorf…, Urteil vom 28. März 2019 - 1 U 66/18 -, Rn. 49, juris).So gesehen gibt es nicht das Gebot einer wenn nur behutsamen Fortentwicklung der Rechtsprechung (Bezeichnung aus Brandenburgisches Oberlandesgericht, Urteil vom 17. Juni 2019 - 12 U 179/18 -, Rn. 45, juris), sondern den Auftrag, sich zur Vermeidung von Willkür mit ähnlichen Verletzungen und dazu zugesprochenen Schmerzensgeldbeträgen in der Judikatur auseinanderzusetzen.
- OLG Brandenburg, 26.08.2021 - 12 U 179/20 Denn zunächst müsste sie im Einzelnen vortragen, welche Tätigkeiten sie im Haushalt vor dem Unfall verrichtet hat, infolge des Unfalls aber überhaupt nicht mehr oder nur noch eingeschränkt ausüben und nicht anderweitig (zumutbar) ausgleichen kann (Senat, Urt. v. 17.6.2019 - 12 U 179/18, BeckRS 2019, 11793 Rn. 35, beck-online;… BHHJ/Jahnke, 26. Aufl. 2020, BGB § 842 Rn. Randnummer 113a; NJOZ 2016, 16; Pardey: Der Haushaltsführungsschaden bei Verletzung (Teil 3) in SVR 2018, 165, 169;… Münchener Kommentar zum StVR/Almeroth, 1. Aufl. 2017, BGB § 252 Rn. 40ff; OLG Frankfurt, Urteil v. 18.10.2018 - 22 U 97/16 - NJW 2019, 442, beck-online; OLG Celle…, Urteil vom 14. Dezember 2006 - 14 U 73/06 -, Rn. 28, juris OLG Hamm…, Urteil vom 05. Mai 2020 - 9 U 1/20 -, Rn. 21, juris;… MüKoStVR/Almeroth, 1. Aufl. 2017, BGB § 252 Rn. 40).
- OLG Brandenburg, 14.10.2021 - 12 U 89/21 Denn zunächst müsste die Klägerin im Einzelnen vortragen, welche Tätigkeiten sie im Haushalt vor dem Unfall verrichtet hat, infolge des Unfalls aber überhaupt nicht mehr oder nur noch eingeschränkt ausüben und nicht anderweitig (zumutbar) ausgleichen kann (Senat, Urt. v. 17.6.2019 - 12 U 179/18, BeckRS 2019, 11793 Rn. 35, beck-online;… BHHJ/Jahnke, a.a.O., Rn. 113a; NJOZ 2016, 16; Pardey: Der Haushaltsführungsschaden bei Verletzung (Teil 3) in SVR 2018, 165, 169;… Münchener Kommentar zum StVR/Almeroth, 1. Aufl. 2017, BGB § 252 Rn. 40ff; OLG Frankfurt, Urteil v. 18.10.2018 - 22 U 97/16 - NJW 2019, 442, beck-online; OLG Celle…, Urteil vom 14. Dezember 2006 - 14 U 73/06 -, Rn. 28, juris OLG Hamm…, Urteil vom 05. Mai 2020 - 9 U 1/20 -, Rn. 21, juris;… MüKoStVR/Almeroth, 1. Aufl. 2017, BGB § 252 Rn. 40).
- OLG Brandenburg, 20.01.2022 - 12 U 61/21
Schadensersatzansprüche nach einem Verkehrsunfall; Begriff der Unabwendbarkeit …
Zur substantiierten Darlegung des Haushaltsführungsschadens ist die konkrete Lebenssituation des Verletzten vor und nach dem Unfall darzustellen und substantiiert vorzutragen, welche Beeinträchtigungen daran hindern, bestimmte Haushaltstätigkeiten auszuführen und in welchem Umfang bislang tatsächlich ausgeführte Arbeiten im Haushalt unfallbedingt nicht mehr möglich oder zumutbar und auch nicht durch den Einsatz von Haushaltstechnik oder Umorganisation kompensierbar sind (vgl. Senatsurteil vom 17.06.2019 - 12 U 179/18, juris Rn. 53 m.w.N.;… Jahnke in Burmann/Hess/Hühnermann/Jahnke, Straßenverkehrsrecht, 26. Aufl., § 842 BGB Rn. 113). - OLG Brandenburg, 12.01.2021 - 12 U 5/20
Haushaltsführungsschaden bei nichtehelicher Lebensgemeinschaft
Die Klägerin hätte vielmehr zunächst im Einzelnen vortragen müssen, welche Tätigkeiten sie im Haushalt vor dem Unfall verrichtet hat, infolge des Unfalls aber überhaupt nicht mehr oder nur noch eingeschränkt ausüben und nicht anderweitig (zumutbar) ausgleichen konnte (Senat, Urteil vom 17. Juni 2019, 12 U 179/18, BeckRS 2019, 11793 Rn. 35, beck-online; Pardey: Der Haushaltsführungsschaden bei Verletzung (Teil 3) in SVR 2018, 165, 169;… Münchener Kommentar zum StVR/Almeroth, 1. Auflage 2017, BGB § 252 Rn. 40ff; OLG Frankfurt, Urteil vom 18. Oktober 2018, 22 U 97/16, NJW 2019, 442, beck-online; OLG Celle…, Urteil vom 14. Dezember 2006, 14 U 73/06, Rn. 28, juris; OLG Hamm…, Urteil vom 5. Mai 2020, 9 U 1/20, Rn. 21, juris).