Rechtsprechung
OLG Brandenburg, 17.09.2009 - 12 U 26/09 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz und Volltext)
Haftungsverteilung bei Kollision eines Linksabbiegers mit einem die zulässige Höchstgeschwindigkeitüberschreitenden Motorrads des Gegenverkehrs
- Judicialis
StVG § 7 Abs. 1; ; StVG § ... 11; ; StVG § 17; ; StVG § 17 Abs. 1; ; StVG § 17 Abs. 3; ; StVG § 18; ; PflVG § 3; ; PflVG § 3 Nr. 1 a. F.; ; StVO § 1; ; StVO § 3 Abs. 3; ; StVO § 9 Abs. 3 S. 1; ; ZPO § 513; ; ZPO § 520 Abs. 3; ; ZPO § 538 Abs. 2 Nr. 4; ; ZPO § 546; ; BGB § 253; ; BGB § 286; ; BGB § 288 Abs. 1; ; BGB § 823 Abs. 1; ; BGB § 823 Abs. 2
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Haftungsverteilung bei Kollision eines Linksabbiegers mit einem die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschreitenden Motorrad des Gegenverkehrs
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Beweisfragen bei ungeklärtem Linksabbiegerunfall
Verfahrensgang
- LG Neuruppin, 09.01.2009 - 2 O 452/06
- OLG Brandenburg, 17.09.2009 - 12 U 26/09
Papierfundstellen
- MDR 2010, 265
- NZV 2010, 154
Wird zitiert von ... (3)
- OLG München, 21.03.2014 - 10 U 1750/13
Höhe des Schmerzensgeldes bei Fraktur der Schulter mit zweimaliger Operation und …
- unvertretbarem (vor-)prozessualen Verhalten, wenn es über die verständliche Rechtsverteidigung hinausgeht (…Senat, Urt. v. 09.10.2009 - 10 U 2309/09 [[...]]; OLG Brandenburg NZV 2010, 154 ; OLG Köln MedR 2012, 601 = VersR 2012, 907 ;… Bachmeier Rz. 562) und von einem Geschädigten als herabwürdigend empfunden werden muss (…Senat, Urt. v. 02.06.2006 - 10 U 1685/06 [[...]]; v. 24.09.2010 - 10 U 2671/10 [[...]]; LG Frankfurt a. d. O. DAR 2008, 29 ;… Wussow/Schmitt, Unfallhaftpflichtrecht, 16. Aufl. 2014, Kap. 54 Rz. 31), etwa der Versuch, einen Abfindungsvergleich zu erzwingen (OLG Frankfurt a. M. NVersZ 1999, 144 m. abl. Anm. Wiedemann NVersZ 2000, 14 [15]). - LG München I, 11.05.2010 - 17 O 13169/09
Unfallhaftung bei einer Kollision anläßlich eines rückwärtigen Einfahrens in den …
Jede Seite hat dabei die Umstände zu beweisen, die der Gegenseite zum Verschulden gereichen und aus denen sie für die nach § 17 Abs. 1 StVG vorzunehmende Abwägung für sich günstige Rechtsfolgen herleiten will (Brandenburgisches OLG, Urt. v. 17.09.2009, 12 U 26/09, Abs. 23). - LG München I, 13.07.2010 - 17 O 2427/08
Unfallverursachung und -haftung bei einem Auffahrunfall, der in einem …
Jede Seite hat dabei die Umstände zu beweisen, die der Gegenseite zum Verschulden gereichen und aus denen sie für die nach § 17 Abs. 1 StVG vorzunehmende Abwägung für sich günstige Rechtsfolgen herleiten will (Brandenburgisches OLG, Urt. v. 17.09.2009, 12 U 26/09, Abs. 23).