Rechtsprechung
OLG Brandenburg, 19.03.2008 - 4 U 208/06 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2008,13364) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
- Judicialis
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Zurechenbare Verletzung von Aufklärungspflichten eines Vermittlers bei der Vermögensanlage; Ordnungsgemäße Widerrufsbelehrung nach dem Haustürwiderrufsgesetz bei Vorliegen der Haustürsituation zum Abschluss des Vorausdarlehensvertrages; Aufklärungspflicht einer ...
- OLG Brandenburg
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
HWiG § 1; HWiG § 3 Abs. 1; BGB § 242
Voraussetzungen des Widerrufs eines darlehensfinanzieten Immobilienkaufs - Institutionelles Zusammenwirken - Haustürwiderruf - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Frankfurt/Oder, 15.11.2006 - 13 O 604/04
- OLG Brandenburg, 19.03.2008 - 4 U 208/06
Wird zitiert von ...
- OLG Brandenburg, 17.12.2008 - 4 U 50/08
Bankdarlehen zur Finanzierung einer Eigentumswohnung: Wissensvorsprung und …
aa) Soweit die Kläger unter diesem Gesichtspunkt in erster Linie eine fehlende Aufklärung über die Kombination eines endfälligen Darlehens mit zwei nacheinander anzusparenden Bausparverträgen rügen, könnten diese nach der inzwischen gefestigten Rechtsprechung des BGH (…vgl. dazu nur: Urteil vom 20.05.2003 - XI ZR 248/02 - Rn. 27;… Urteil vom 16.05.2006 - XI ZR 6/04 - Rn. 49), der der Senat ebenfalls in bereits ständiger Rechtsprechung folgt (vgl. etwa Urteil vom 19.03.2008 - 4 U 208/06 - S. 7) allenfalls einen Anspruch auf Erstattung des Differenzschadens zur Folge haben.