Rechtsprechung
OLG Brandenburg, 21.03.2007 - 4 U 79/06 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- Entscheidungsdatenbank Berlin-Brandenburg
§ 13 BGB, § 312 BGB, § 316 BGB, § 355 BGB, § 358 Abs 3 S 3 BGB
Finanzierter Grundstückskauf: Zulässigkeit der Zwangsvollstreckung aus einer auf Grund eines finanzierten Grundstückskaufes errichteten notariellen Urkunde - Judicialis
- OLG Brandenburg
- Deutsches Notarinstitut
BGB § 358 Abs. III
Voraussetzungen eines verbundenen Geschäfts bei Darlehen für Grundstückskauf - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Widerruf eines Darlehens bei Grundstückserwerb
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Verbundenes Geschäft beim finanzierten Erwerb eines Grundstücks
- Jurion(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Bindung an das mit einem Darlehensvertrag finanzierte Grundstücksgeschäft bei Widerruf des Darlehensvertrages; Vorliegen eines verbundenen Geschäfts beim finanzierten Erwerb eines Grundstückes; Personenverschiedenheit von Kreditgeber und Verkäufer bei einem Immobilienkauf; Widerrufbarkeit eines Darlehensvertrags wegen nicht ordnungsgemäßer Belehrung über die Widerrufsfrist im Hinblick auf das Verbundgeschäft; Erfordernis einer Belehrung bei wirtschaftlicher Einheit von Finanzierungsgeschäft und finanziertem Geschäft
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Notare Bayern
, S. 48 (Leitsatz und Auszüge und Entscheidungsanmerkung)
§§ 316 Abs. 3, 358 Abs. 3, 495 Abs. 1, 812 Abs. 2 BGB
Verbundenes Geschäft beim finanzierten Grundstückskauf
Besprechungen u.ä.
- Notare Bayern
, S. 48 (Leitsatz und Auszüge und Entscheidungsanmerkung)
§§ 316 Abs. 3, 358 Abs. 3, 495 Abs. 1, 812 Abs. 2 BGB
Verbundenes Geschäft beim finanzierten Grundstückskauf
Verfahrensgang
- LG Frankfurt/Oder, 03.05.2006 - 14 O 264/05
- OLG Brandenburg, 21.03.2007 - 4 U 79/06