Rechtsprechung
OLG Brandenburg, 22.05.1997 - 5 U 140/96 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1997,6803) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (4)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz und Volltext)
Anspruch auf Übertragung von Bodenreformeigentum auf den Erben des Neubauern oder einen Dritten ; Verlust der Eigenschaft als landwirtschaftlich genutzte Grundstücke bei brachliegenden Landwirtschaftsflächen; Formelle Zuordnung der auf Dauer angelegten Tätigkeit des ...
- OLG Brandenburg
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Bodenreformgrundstück; Bodenreformland; Landwirtschaftsfläche; Besitzwechsel auf Erben; Zuteilungsfähigkeit; Landwirtschaftstätigkeit; LPG-Mitgliedschaft; Nachzeichnungsprinzip
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Potsdam, 30.08.1996 - 1 O 493/94
- OLG Brandenburg, 22.05.1997 - 5 U 140/96
Papierfundstellen
- NJ 1997, 390
Wird zitiert von ... (3)
- OLG Dresden, 17.10.2001 - 6 U 1232/01
Anspruch des Besserberechtigten auf lastenfreie Übertragung belasteten …
Denn auf diese Weise sollte die kollektive Bewirtschaftung durch eine LPG sichergestellt werden (BGH, Urteil vom 21.06.1996, Az.: V ZR 284/95, VIZ 1996, 523, 524; OLG Brandenburg, Urteil vom 22.05.1997, Az.: 5 U 140/96, VIZ 1997, 542, 543; Zahnert, Das Recht der Bodenreform der sowjetischen Besatzungszone, S. 314; vgl. Faßbender, AgrarR 1994, 186, 188). - OLG Naumburg, 26.02.1998 - 4 U 1843/97
Anspruch auf unentgeltliche Auflassung eines Grundbesitzes gegen Erben von …
Kontextvorschau leider nicht verfügbar - VG Frankfurt/Oder, 25.04.2007 - 6 K 540/07
Ausschluss der Restitution eines zu einem ehemaligen Rittergut gehörenden gut …
BGH, Urteil vom 18. Juli 1997 - V ZR 121/96 -, Juris, Rdn. 19; Brandenburgisches OLG, Urteil vom 22. Mai 1997 - 5 U 140/96 -, zitiert nach Juris, dort Rdn. 39 ff.