Rechtsprechung
OLG Brandenburg, 25.01.2012 - 4 U 25/09 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
- Entscheidungsdatenbank Brandenburg
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz und Volltext)
Pflichten des Rechtsanwalts i.R.d. Geltendmachung von Ansprüchen aus einer privaten Unfallversicherung
- rabüro.de
Zur Anwaltshaftung wegen fehlender Aufklärung des Mandanten über versicherungsrechtliche Ausschlussfristen einer Unfallversicherung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 280 Abs. 1; BGB § 611; BGB § 675; AUB 88 § 7
Pflichten des Rechtsanwalts im Rahmen der Geltendmachung von Ansprüchen aus einer privaten Unfallversicherung - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- BRAK-Mitteilungen (Leitsatz)
Pflicht zum Hinweis auf Ausschlussfristen
Direkte Verlinkung nicht möglich.
Eingabe in der Suchmaske auf der nächsten Seite: BRAK-Mitt. 2012, 122 - brak-mitteilungen.de
, S. 34 (Leitsatz und Kurzanmerkung)
Pflicht zum Hinweis auf Ausschlussfristen
Besprechungen u.ä.
- brak-mitteilungen.de
, S. 34 (Leitsatz und Kurzanmerkung)
Pflicht zum Hinweis auf Ausschlussfristen
Verfahrensgang
- LG Neuruppin, 13.02.2009 - 3 O 404/07
- OLG Brandenburg, 25.01.2012 - 4 U 25/09
Wird zitiert von ...
- OLG Köln, 24.04.2015 - 20 U 8/15
Haftung des Rechtsanwalts wegen der Geltendmachung von Ansprüchen aus einer …
Bei lückenhafter oder oberflächlicher Information muss der Rechtsanwalt daher auf ihre Vervollständigung dringen (BGH, NJW 1982, 437; OLG Karlsruhe NJW 2010, 1760; OLG Brandenburg, Urteil vom 25.01.2012, 4 U 25/09, dokumentiert in juris).Gerade in Zusammenhang mit Verjährungsfragen muss der Anwalt das "Gebot des sichersten Weges" befolgen (BGH VersR 2008, 1112; so auch OLG Karlsruhe, NJW 2010, 1760; OLG Brandenburg, Urteil vom 25.01.2012, 4 U 25/09, dokumentiert in juris).