Rechtsprechung
OLG Brandenburg, 25.02.2014 - 3 U 154/11 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2014,3300) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (7)
- IWW
- openjur.de
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Kündigung wegen Gesundheitsgefährdung; Mangelkenntnis
- RA Kotz
Mietverhältnis - außerordentliche Kündigung - Anforderungen
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 578 Abs. 2 S. 2; BGB § 569 Abs. 1 S. 1
Außerordentliche Kündigung des Mietverhältnisses wegen gesundheitsgefährdenden Zustands des Mietobjekts - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Mietvertrag trotz Mängeln verlängert: Kündigung unwirksam!
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Außerordentliche Kündigung des Mietverhältnisses wegen gesundheitsgefährdenden Zustands des Mietobjekts
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Kündigung des Mietverhältnisses wegen gesundheitsgefährdenden Zustands des Mietobjekts bedarf Nachweis konkreter Gefährdung
- gevestor.de (Kurzinformation)
Kündigung wegen Mängeln: In diesem Fall ist sie unwirksam
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Mietvertrag trotz Mängeln verlängert: Kündigung wegen dieser Mängel unwirksam! (IMR 2014, 205)
Verfahrensgang
- LG Cottbus, 16.11.2011 - 1 O 133/06
- OLG Brandenburg, 25.02.2014 - 3 U 154/11
Papierfundstellen
- ZMR 2014, 719