Rechtsprechung
OLG Brandenburg, 25.02.2020 - 3 U 64/19 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2020,7749) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- Entscheidungsdatenbank Brandenburg
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Frankfurt/Oder, 30.04.2019 - 12 O 208/18
- OLG Brandenburg, 25.02.2020 - 3 U 64/19
Wird zitiert von ... (4)
- OLG Naumburg, 18.09.2020 - 8 U 8/20
Dieselskandal: Daimler zu Schadenersatz verurteilt
Die hinsichtlich der Hauptforderung vom Kläger allein geltend gemachten (vgl. § 308 Abs. 1 ZPO) Deliktszinsen (§§ 849, 246 BGB) stehen ihm nicht zu, weil er für den Kaufpreis eine gleichwertige Gegenleistung, nämlich die uneingeschränkte Möglichkeit, den erworbenen Pkw zu nutzen, erhalten hat, und außerdem den Kaufpreis bei Kenntnis der Abschaltautomatik für den Erwerb eines anderen Pkw eingesetzt hätte (…vgl. BGH, Urt. v. 30.07.2020, VI ZR 397/19, Rn. 20 ff;… OLG Frankfurt, Urt. v. 31.03.2020, 13 U 134/19, Rn. 64;… KG Berlin, Urt. v. 26.09.2019, Rn. 203 ff;… OLG Karlsruhe, Urt. v. 06.11.2019, 13 U 37/19, Rn. 108 ff;… OLG Stuttgart, Urt. v. 28.11.2019, 14 U 89/19, Rn. 66 ff;… a.A. OLG Köln, Urt. v. 24.03.2020, 4 U 219/19, Rn. 144 ff; Brandenburgisches OLG, Urt. v. 25.02.2020, 3 U 64/19, Rn. 76 ff; jeweils zitiert nach juris). - OLG Naumburg, 18.09.2020 - 8 U 39/20
Wenn zum Starten einer Aufheizstrategie eine Vielzahl von über eine …
Deliktszinsen gem. §§ 849, 246 BGB stehen dem Kläger ebenfalls nicht zu, weil er für den Kaufpreis eine gleichwertige Gegenleistung, nämlich die uneingeschränkte Möglichkeit, den erworbenen Pkw zu nutzen, erhalten hat, und außerdem den Kaufpreis bei Kenntnis der Abschalteinrichtung für den Erwerb eines anderen Pkw eingesetzt hätte (…vgl. BGH, Urt. v. 30.07.2020, VI ZR 397/19, Rn. 20 ff;… OLG Frankfurt, Urt. v. 31.03.2020, 13 U 134/19, Rn. 64;… KG Berlin, Urt. v. 26.09.2019, Rn. 203 ff;… OLG Karlsruhe, Urt. v. 06.11.2019, 13 U 37/19, Rn. 108 ff;… OLG Stuttgart, Urt. v. 28.11.2019, 14 U 89/19, Rn. 66 ff;… a.A. noch OLG Köln, Urt. v. 24.03.2020, 4 U 219/19, Rn. 144 ff; Brandenburgisches OLG, Urt. v. 25.02.2020, 3 U 64/19, Rn. 76 ff; jeweils zitiert nach juris). - OLG Brandenburg, 29.06.2020 - 1 U 75/19 Diese Regelung erfasst auch eine Entziehung von Geld (…BGH, NJW 2018, 2479 Rn. 45; Senat, Urteil vom 17. Februar 2020, Az.: 1 U 24/19; OLG Brandenburg, Urteil vom 25. Februar 2020, Az.: 3 U 64/19, juris Rn. 78; OLG Köln…, Urteil vom 24. März 2020, Az.: 4 U 235/19, juris Rn. 148).
- OLG München, 29.09.2021 - 7 U 5111/20
Verjährungshemmung durch Teilnahme an der Musterfeststellungsklage
Der Ansatz einer - vom Senat gemäß § 287 ZPO zu schätzenden - Gesamtlaufleistung von 300.000 km zur Berechnung der anzurechnenden Nutzungsvorteile begegnet keinen Bedenken und wird auch in der Rechtsprechung geteilt (vgl. Brandenburgisches OLG, Urteil vom 25.02.2020 - 3 U 64/19, juris-Rn. 69 mwN; für 250.000 km dagegen: OLG Düsseldorf…, Urteil vom 22.01.2020 - 18 U 64/19, juris-Rn. 76; zum Spielraum des Tatrichters: BGH…, Urteil vom 27.07.2021 - VI ZR 480/19, juris-Rn. 23ff.).