Rechtsprechung
OLG Brandenburg, 26.02.2019 - 6 U 26/18 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2019,6995) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (4)
- openjur.de
- Entscheidungsdatenbank Brandenburg
- RA Kotz
Energieversorgerhaftung wegen Überspannungsschäden an Haushaltsgeräten beim Endverbraucher
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Frankfurt/Oder, 11.01.2018 - 11 O 281/16
- OLG Brandenburg, 26.02.2019 - 6 U 26/18
- OLG Brandenburg, 05.03.2019 - 6 U 26/18
Wird zitiert von ...
- AG Steinfurt, 06.04.2022 - 21 C 135/21
Stromlieferungsvertrag, Stromversorgungsstörung, Spannungseinbruch, …
Allerdings würde die Installation eines neuwertigen Servers zur Überzeugung des Gerichts auf Seiten des Klägers eine wertmäßig zu berücksichtigende Verbesserung der Vermögenslage darstellen, welche er sich nach den Grundzügen eines Abzugs "neu für alt" anrechnen lassen muss (vgl. OLG Brandenburg, Urteil vom 26.02.2019 - 6 U 26/18 - , juris Rn. 13).Hierzu gehört grundsätzlich auch die Ausstattung mit einem geeigneten Potenzialausgleich hausseits des Netzanschlusses (vgl. OLG Brandenburg, VersR 2019, 958, 959, Beschluss vom 26.02.2019 - 6 U 26/18 - , juris Rn. 11 f.).