Rechtsprechung
OLG Brandenburg, 29.03.2007 - 12 W 47/06 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2007,6352) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
- Judicialis
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Geltendmachung eines Schadensersatzanspruchs wegen entgangener Unterhaltsleistungen aufgrund eines bei einem Unfall getöteten Kindesvaters; Prognose bei der Ermittlung der Höhe des Unterhaltsschadens; Ermittlung des fiktiven durchschnittlichen Nettoeinkommens des ...
- OLG Brandenburg
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Zur Ermittlung der Höhe des Unterhaltsschadens bei Tötung des Unterhaltsschuldners in einem Verkehrsunfall
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- verkehrslexikon.de (Leitsatz und Auszüge)
Bei der Bemessung des Unterhaltsschadens ist bei Freiberuflern das durchschnittliche Jahreseinkommen der letzten drei Jahre zugrunde zu legen
Verfahrensgang
- LG Cottbus, 10.08.2006 - 4 O 269/05
- OLG Brandenburg, 29.03.2007 - 12 W 47/06
Papierfundstellen
- FamRZ 2007, 2071