Rechtsprechung
OLG Bremen, 15.12.2008 - 3 U 7/08 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2008,4864) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
- bremen.de
- aufrecht.de
Gesamthänderische Mitherstellerschaft bei Filmproduktion
Kurzfassungen/Presse (5)
- bremen.de
(Pressemitteilung)
Nutzungs- und Verwertungsrechte an einer Filmdokumentation über den Sänger Thomas Quasthoff
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Begriff des Herstellers eines Filmwerks i.S.v § 94 Abs. 1 UrhG
- it-recht-kanzlei.de (Pressemitteilung)
Nutzungs- und Verwertungsrechte an einer Filmdokumentation über den Sänger Thomas Quasthoff
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Nutzungs- und Verwertungsrechte an einer Filmdokumentation über den Sänger Thomas Quasthoff
- bremen.de
(Pressemitteilung - vor Ergehen der Entscheidung)
Verhandlung über Nutzungs- und Verwertungsrechte an einer Filmdokumentation über den Sänger Thomas Quasthoff
Vor Ergehen der Entscheidung:
Verfahrensgang
- LG Bremen, 13.09.2007 - 7 O 318/06
- OLG Bremen, 15.12.2008 - 3 U 7/08
Papierfundstellen
- GRUR-RR 2009, 244
- MMR 2009, 362 (Ls.)
Wird zitiert von ...
- OLG Dresden, 12.03.2013 - 11 U 1493/12
Formularmäßige Vereinbarung einer sog. VFF-Klausel im Produktionsvertrag einer …
Selbst wenn also der Produktionsvertrag Fernsehen auch auf unechte Auftragsproduktionen Anwendung fände, etwa weil der Auftraggeber bei der tatsächlichen Vertragsdurchführung relevante Tätigkeiten übernimmt (vgl. OLG Bremen GRUR-RR 2009, 244 ), kann sich die Beklagte dadurch nicht einer Inhaltskontrolle ihres bei Vertragsschluss verwendeten Klauselwerks entziehen.