Rechtsprechung
OLG Celle, 02.08.2012 - 13 U 4/12 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- damm-legal.de (Kurzinformation und Volltext)
Kein Wettbewerbsverhältnis zwischen regional unterschiedlich handelnden Altgoldankäufern
- openjur.de
- Entscheidungsdatenbank Niedersachsen
§ 2 Abs. 1 Nr. 3 UWG; § 8 Abs. 3 Nr. 1 UWG
Anforderungen an die Feststellung eines konkreten Wettbewerbsverhältnisses im gewerblichen Rechtsschutz zwischen zwei Mitbewerbern
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Anforderungen an die Feststellung eines konkreten Wettbewerbsverhältnisses im gewerblichen Rechtsschutz zwischen zwei Mitbewerbern
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
UWG § 8 Abs. 3 Nr. 1; UWG § 2 Abs. 1 Nr. 3
Anforderungen an die Feststellung eines konkreten Wettbewerbsverhältnisses im gewerblichen Rechtsschutz - wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Konkretes Wettbewerbsverhältnis
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Kein Wettbewerbsverhältnis zwischen zwei Altgoldhändlern auch bei überregionaler Werbung im Internet
- kpw-law.de (Kurzinformation)
Wettbewerbsverhältnis zwischen Goldankäufern
- it-recht-kanzlei.de (Kurzinformation und Auszüge)
Goldankauf: Anforderungen an ein konkretes Wettbewerbsverhältnis zwischen zwei Ankäufern
Verfahrensgang
- LG Lüneburg, 01.12.2011 - 7 O 63/11
- OLG Celle, 02.08.2012 - 13 U 4/12
- BGH, 20.06.2013 - I ZR 170/12
Papierfundstellen
- GRUR-RR 2012, 477
- MMR 2012, 744
Wird zitiert von ... (2)
- OLG Celle, 08.02.2016 - 13 W 6/16
Unlauterer Wettbewerb: Streitwerte bei Unterlassungsanträgen im einstweiligen …
Kriterien zur Bestimmung dieses Interesses sind vor allem die Art des Verstoßes, insbesondere seine Gefährlichkeit für den Wettbewerber im Hinblick auf den ihm drohenden Schaden (z. B. Umsatzeinbußen, Marktverwirrungs- und Rufschaden), die Unternehmensverhältnisse beim Verletzter und Verletzen (Umsätze, Größe, Wirtschaftskraft, Marktstellung und deren voraussichtliche Entwicklung) und die Intensität des Wettbewerbs (vgl. Senat, Urteil vom 2. August 2012 - 13 U 4/12, juris Rn. 29;… Köhler in Köhler/Bornkamm, UWG, 33. Aufl., § 12 Rn. 5.6). - LG Bamberg, 04.03.2016 - 1 HKO 37/15
Wettbewerbsrechtlicher Unterlassungsanspruch bei Heilmittelwerbung
Aufgrund des Umstands, dass die Beklagte im Internet geworben hat, beeinflusst sie den Markt im Bereich des gesamten Bundesgebiets, ein Ausnahmefall (vgl. OLG Celle GRUR-RR 2012, 477) liegt schon deshalb nicht vor, weil jedenfalls auch die von dem Kläger vertretenen Versandapotheken örtlich im Raum Würzburg ebenfalls wirtschaftliche Interessen verfolgen.