Rechtsprechung
OLG Celle, 07.07.2015 - 13 W 35/15 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- openjur.de
- Entscheidungsdatenbank Niedersachsen
Wettbewerbsverstoß: Irreführende Werbung eines Unternehmens mit einem tatsächlich nicht existierenden Standort
- damm-legal.de (Kurzinformation und Volltext)
Die Werbung mit einem nicht vorhandenen Standort ist unzulässig
- kanzlei.biz
Unzulässige Werbung mit einem Unternehmensstandort
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Irreführung durch Werbung mit einem nicht betriebenen Standort eines Unternehmens
- wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Irreführende Werbung mit einem Standort
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Wer keinen Standort unterhält, darf auch nicht mit einem Standort werben!
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (13)
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation und Auszüge)
Zur irreführenden Werbung mit einem Standort
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
Unternehmen darf nur mit einem Standort werben wenn sich dort tatsächlich ein Büro mit Personen als Ansprechpartner befindet - Lagerhalle reicht nicht
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Irreführende Werbung mit einem Standort
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Irreführung durch Werbung mit einem nicht betriebenen Standort eines Unternehmens
- online-und-recht.de (Kurzinformation)
Irreführende wettbewerbswidrige Werbung mit einem Unternehmens-Standort
- ip-rechtsberater.de (Kurzinformation)
Irreführende Werbung mit einem Standort
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Irreführende Werbung mit einem Standort
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Unternehmensstandort muss bei darauf bezogener Werbung auch vorhanden sein
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Unzulässige Werbung mit einem bestimmten Standort
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Irreführende Werbung mit Unternehmensstandort untersagt
- kpw-law.de (Kurzinformation)
Werbung mit Standort irreführend?
- tw-law.de (Kurzinformation)
Irreführung: Werbung mit falschem Unternehmensstandort
- wettbewerb.law (Kurzinformation)
Verfahrensgang
- LG Hildesheim, 01.04.2015 - 5 O 57/15
- OLG Celle, 07.07.2015 - 13 W 35/15
Papierfundstellen
- GRUR-RR 2015, 481
- NZBau 2015, 563
Wird zitiert von ...
- LG Köln, 30.04.2019 - 33 O 114/17 Die Angabe verschiedener Standorte suggeriert auch ein besonderes wirtschaftliches Gewicht und eine Kanzleigröße, die für die rechtssuchenden Kreise ebenfalls Bedeutung haben können (vgl. hierzu auch OLG Celle, Urt. v. 07.07.2015, Az. 13 W 35/15 -, juris;… Dreyer, in: Harte-Bavendamm/Henning-Bodewig, UWG, 4. Auflage [2016], § 5 Rn. E240).