Rechtsprechung
OLG Celle, 11.03.2013 - 322 SsBs 69/13 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- Burhoff online
Geschwindigkeitsmessung, Nachfahren, Urteilsanforderungen,
- openjur.de
- Entscheidungsdatenbank Niedersachsen
Feststellungen zur Messung einer Geschwindigkeitsüberschreitung durch Hinterherfahren der Beamten zur Nachtzeit i.R.d. Erkennung der Einhaltung des gleichbleibenden Abstandes zum gemessenen Fahrzeug
- verkehrslexikon.de
Zum gleichbleibenden Abstand bei einer Geschwindigkeitsmessung durch Hinterherfahren
- IWW
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Feststellungen zur Messung einer Geschwindigkeitsüberschreitung durch Hinterherfahren der Beamten zur Nachtzeit i.R.d. Erkennung der Einhaltung des gleichbleibenden Abstandes zum gemessenen Fahrzeug
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
Geschwindigkeitsmessung durch Nachfahren zur Nachtzeit - Anforderungen
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (9)
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)
Verkehrsrecht: Geschwindigkeitsmessung durch Hinterherfahren
- Burhoff online Blog (Kurzinformation und Auszüge)
"Ich habe dich gesehen - du warst zu schnell” - um Nachfahren
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Geschwindigkeitsmessung durch Hinterherfahren zur Nachtzeit
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Nächtliche Geschwindigkeitsmessung durch Hinterherfahren
- haufe.de (Kurzinformation)
Polizei betreibt bei Dunkelheit Geschwindigkeitsmessung durch Verfolgung
- taxi-zeitschrift.de (Kurzinformation)
Geschwindigkeitsmessung: Auf den Abstand kommt es an
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Geschwindigkeitsmessung durch Nachfahren mit Streifenwagen
- anwalt.de (Kurzinformation)
Geschwindigkeitsmessung durch Nachfahren im Dunkeln ist problematisch
- anwalt.de (Kurzinformation)
Anforderungen an eine Geschwindigkeitsmessung durch Nachfahren zur Nachtzeit
Papierfundstellen
- NZV 2013, 458
- NZV 2013, 6
Wird zitiert von ... (2)
- OLG Hamm, 10.03.2017 - 4 RBs 94/17
Geschwindigkeitsmessung durch Nachfahren; nichtgeeichter Tacho; Feststellungen; …
Danach müssen die Messstrecke ausreichend lang sein (weswegen es Angaben zu deren Länge bedarf) und der Abstand des nachfolgenden Fahrzeugs gleich bleibend (bzw. sich vergrößernd) und möglichst kurz sein (KG Berlin, Beschl. v. 27.10.2014 - 3 Ws (B) 467/14 - juris - m.w.N.; OLG Celle, Beschl. v. 11.03.2013 - 322 SsBs 69/13 - juris - m.w.N.); zugleich muss die Geschwindigkeitsüberschreitung wesentlich sein (…KG Berlin a.a.O.). - OLG Karlsruhe, 11.03.2021 - 3 Rb 33 Ss 75/21
Rechtslage zu Messungen durch Nachfahren mit ungeeichtem Tacho ausreichend …
Es bedarf insbesondere keiner Fortentwicklung der von der obergerichtlichen Rechtsprechung - auch für Konstellationen bei Dunkelheit und schlechten Sichtverhältnissen - aufgestellten Richtlinien für die beweissichere Feststellung von einer durch Nachfahren ermittelten Geschwindigkeitsmessung (vgl. OLG Jena, VRS 117, 348; OLG Gelle, NZV 2013, 458; KG Berlin, DAR 2015; VRS 132, 27; VRS 135, 292; VRS 137, 81; OLG Hamm, DAR 2017, 389; OLG Oldenburg, B. v. 20.3.2019-2 Ss (OWi) 70/19 -, juris).