Rechtsprechung
   OLG Celle, 11.06.2012 - 20 U 38/11   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2012,17962
OLG Celle, 11.06.2012 - 20 U 38/11 (https://dejure.org/2012,17962)
OLG Celle, Entscheidung vom 11.06.2012 - 20 U 38/11 (https://dejure.org/2012,17962)
OLG Celle, Entscheidung vom 11. Juni 2012 - 20 U 38/11 (https://dejure.org/2012,17962)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2012,17962) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (8)

  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Haftung des Hundehalters gegenüber dem Tierarzt

  • RA Kotz (Volltext/Leitsatz)

    Haftung des Hundehalters wegen Hundebiss

  • rabüro.de

    Zur Tierhalterhaftung bei Verletzung eines Tierarztes

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    BGB § 254 Abs. 1; BGB § 833 S 1
    Haftung des Hundehalters gegenüber dem Tierarzt

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (19)

  • niedersachsen.de (Pressemitteilung)

    Hundebiss - Herrchen haftet immer

  • ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)

    Tierhalterhaftung: Hundehalter haftet für Verletzung des Tierarztes!

  • Burhoff online Blog (Kurzinformation)

    Hundebiss? Kein Problem, mein Herrchen haftet immer….

  • Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)

    Hund beißt Tierarzt: Halterhaftung?

  • rechtsindex.de (Kurzinformation)

    Hundebiss - Herrchen haftet für sein Tier

  • lto.de (Kurzinformation)

    Zur Tierhalterhaftung - Herrchen haftet auch für Biss beim Tierarzt

  • bld.de (Leitsatz/Kurzmitteilung)

    Anwendbarkeit des § 833 Satz 1 BGB im Rahmen einer tierärztlichen Behandlung

  • onlineurteile.de (Kurzmitteilung)

    Operierter Hund beißt Tierarzt - Tierhalter haften unabhängig von eigenem Verschulden für Schäden durch ihre Tiere

  • otto-schmidt.de (Kurzinformation)

    Zur Haftung des Hundehalters gegenüber einem Tierarzt

  • wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)

    Hundebiss - Herrchen haftet immer

  • juraexamen.info (Kurzinformation)

    Reichweite der Tierhalterhaftung nach § 833 BGB

  • rechtstipps.de (Kurzinformation)

    Hundehalter haftet auch für Hundebiss beim Tierarzt

  • anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)

    Hundebiss - Herrchen haftet immer

  • anwalt24.de (Kurzinformation)

    Wenn der Hund den Tierarzt beißt.

  • anwalt.de (Pressemitteilung)

    Hundebiss - Halter haftet immer

  • juraforum.de (Kurzinformation)

    Hundehalter haftet für Tierarztbiss

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Tierhalterhaftung gilt auch beim Tierarzt

  • juraforum.de (Kurzinformation)

    Hundehalter haftet für Tierarztbiss

  • kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)

    Hundebiss - Tierhalter haftet immer - Haftung des Tierhalters besteht unabhängig von der Möglichkeit einer Einflussnahme auf das Verhalten des Tieres

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • NJW 2012, 10
  • MDR 2012, 1162
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (6)

  • OLG Hamm, 22.04.2015 - 14 U 19/14

    Tierhalterhaftung gegenüber dem beauftragten Hufschmied

    Den dogmatischen Ansatz für diese Fallgruppe können das Verbot widersprüchlichen Verhaltens (§ 242 BGB) oder Erwägungen zum Schutzzweck der Norm bilden (BGH, Urteil vom 25.03.2014, Az. VI ZR 372/13, Tz. 7 ff.; BGH, Urteil vom 20.12.2005, Az. VI ZR 225/04, Tz. 11/12; OLG Celle, Urteil vom 11.06.2012, Az. 20 U 38/11, Tz. 29 ff. - jeweils zitiert nach juris).

    Hier liegt ein triftiger Grund dafür vor, dass der Tierarzt sich der Tiergefahr aussetzt (Verletzung eines Tierarztes beim rektalen Fiebermessen eines Pferdes: BGH, Urteil vom 17.03.2009 - Az. VI ZR 166/08; Hundebiss zum Nachteil eines Tierarztes: OLG Celle, Urteil vom 11.06.2012, Az. 20 U 38/11, Tz. 31 - dort unter ausdrücklichem Hinweis auf den Hufschmiedfall des BGH: Urteil vom 28.05.1968 - VI ZR 35/67, Tz. 8 - zitiert nach juris - ähnlich auch der Hundebiss zum Nachteil der Betreiberin einer Hundepension: BGH, Urteil vom 25.03.2014, Az. IV ZR 372/13).

  • AG Bad Segeberg, 29.11.2012 - 17a C 94/10

    Tierhalterhaftung bei Hundebiss in die Hand: Haftungsausschluss und

    Nach Auffassung des Bundesgerichtshofs ist dies der Fall, wenn die Rechtsgutverletzung infolge eines der tierischen Natur entsprechenden unberechenbaren und selbstständigen Verhaltens des Tieres eingetreten ist (eingehend hierzu BGH, Urt. v. 06.07.1976 - VI ZR 177/75, BGHZ 67, 129, 130 = NJW 1976, 2130, 2131; BGH, Urt. v. 09.06.1992 - VI ZR 49/91, NJW 1992, 2474, juris Rn. 7; BGH, Urt. v. 20.12.2005 - VI ZR 225/04, NJW-RR 2006, 813, juris Rn. 7; ebenso OLG Celle, Urt. v. 11.06.2012 - 20 U 38/11, MDR 2012, 1162 f., juris Rn. 25; OLG Koblenz, Urt. v. 21.04.1998 - 3 U 899/97, NJW-RR 1998, 1482 f.; Geigel/ Haag , Haftpflichtprozess, 26. Aufl. 2011, 18.
  • OLG Schleswig, 12.06.2015 - 17 U 103/14

    Haftung des Halters eines Pferdes mit erkennbar problematischem Verhalten für

    Bei Personen, die sich - wie hier der Versicherungsnehmer - aus beruflichen Gründen der Tiergefahr aussetzen, ist ein vollständiger Haftungsausschluss sowohl in Hinblick auf den Gesichtspunkt des Handelns auf eigene Gefahr als auch unter Schutzzweckerwägungen abzulehnen (BGH, Urteil vom 25.3.2014, VI ZR 372/13, [...] Rn 9; BGH, Urteil vom 28.5.1968, VI ZR 35/67, [...] Rn 8; OLG Celle, BeckRS 2012, 15264; BGH, Urteil vom 17.3.2009, VI ZR 166/08, [...] Rn 9).
  • LG Koblenz, 25.05.2022 - 3 O 134/19

    Die abgeworfene Reiterin

    So bei Einwirken äußerer Kräfte, die ihm keine andere Möglichkeit als die des schädigenden Verhaltens lassen (BGH NJW-RR 90, 789) oder bei Bewegungen unter Betäubung (Zelle MDR 12 1162) ferner, wenn die Beschädigung von einem Tier ausgeht, dessen Verhalten durch einen Menschen gesteuert wird, zum Beispiel durch Reitlehrer, Reiter auf Reitpferd.
  • OLG Köln, 05.02.2013 - 15 U 138/12

    Haftung des Inhabers einer Pferdepension für Verletzungen eines Pferdes

    Insofern ist der vorliegende Fall einer Selbstverletzung des Tieres nicht mit dem Sachverhalt vergleichbar, welcher der Entscheidung des Oberlandesgerichts Celle (Urteil vom 11.6.2012 - 20 U 38/11, in: MDR 2012, 1162 f.) zugrunde lag, auf die sich die Beklagtenseite in der Berufungsverhandlung berufen hat und in der es um die Verletzung eines Tierarztes durch einen von ihm behandelten Hund ging.
  • AG Frankenthal, 07.07.2016 - 3a C 66/16

    Tierhalterhaftung: Schmerzensgeldanspruch für tiermedizinische Fachangestellte

    Ein Mitverschulden der Tierarzthelferin bei der Schadensentstehung ist allein nach § 254 Abs. 1 BGB, wofür der Beklagte darlegungs- und beweisbelastet ist, zu berücksichtigen (vgl. OLG Celle, Urteil vom 11.06.212 - 20 U 38/11).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht