Rechtsprechung
OLG Celle, 15.09.2016 - 11 U 209/15 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- openjur.de
- Entscheidungsdatenbank Niedersachsen
BGB § 199 Abs. 1; BGB § 280 Abs. 1; HGB § 172 Abs. 4; ZPO § 138 Abs. 1; ZPO § 445 Abs. 1
Pflichten des Anlageberaters bei Zurückweisung des im angebotenen Emissionsprospekts als "Papierkram"; Pflicht zur Aufklärung über die Höhe der Eigenkapitalbeschaffungskosten - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Pflichten des Anlageberaters bei Zurückweisung des im angebotenen Emissionsprospekts als "Papierkram"; Pflicht zur Aufklärung über die Höhe der Eigenkapitalbeschaffungskosten
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Weigerung des Kapitalanlegers, sich durch Übergabe von Emissionsprospekten über die Einzelheiten der empfohlenen Anlage aufklären zu lassen; Einbeziehung des Agios in die Berechnung der Eigenkapitalbeschaffungskosten
- rechtsportal.de
Pflichten des Anlageberaters bei Zurückweisung des im angebotenen Emissionsprospekts als "Papierkram"
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Aufklärung des Anlegers über 15 % des Eigenkapitals überschreitende Eigenkapitalbeschaffungskosten unter Einbeziehung des Agios
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- zbb-online.com (Leitsatz)
Aufklärung des Anlegers über 15 % des Eigenkapitals überschreitende Eigenkapitalbeschaffungskosten unter Einbeziehung des Agios
- Evers OK-Vertriebsrecht(Abodienst) (Leitsatz)
Weigerung des Kapitalanlegers, sich durch Übergabe von Emissionsprospekten über die Einzelheiten der empfohlenen Anlage aufklären zu lassen, Einbeziehung des Agios in die Berechnung der Eigenkapitalbeschaffungskosten
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Umfang der mündlichen Aufklärungspflicht eines Anlageberaters
Verfahrensgang
- LG Hannover, 28.10.2015 - 11 O 344/14
- OLG Celle, 15.09.2016 - 11 U 209/15
- BGH, 07.02.2019 - III ZR 498/16
Papierfundstellen
- ZIP 2017, 229
- NZG 2016, 1187
Wird zitiert von ... (2)
- OLG Celle, 26.01.2017 - 11 U 96/16
Anlageberatungsgesellschaft: Vermutungen zum Beratungsablauf; Bestreiten der …
Wird - entsprechend der ständigen Senatsrechtsprechung - auch das Agio in Höhe von 998.000 EUR berücksichtigt, liegt der Anteil der Eigenkapitalbeschaffungskosten sogar bei 20, 2 % (vgl. auch das Senatsurteil vom 15. September 2016 - 11 U 209/15, juris, Rn. 32, das sich unter anderem auf denselben Fonds bezog). - OLG Frankfurt, 17.04.2020 - 17 U 9/19
Anforderungen an Anlageberatung bei nachgesandtem Prospekt (Schiffsfonds)
Es kann nicht nachvollzogen werden, ob und inwieweit die Teilnahme an der Kapitalerhöhung auf eine Beratung der Beklagten zu 1) aus dem August 2007 zurückging, ob der Beratungsvertrag mit der der Beklagten zu 1) noch nicht erfüllt (vgl. BGH…, Urteil vom 28.04.2015, XI ZR 378/13, Rn. 23, beck-online) oder ob gar eine erneute Beratung durch sie erfolgt wäre (vgl. OLG Celle, Urteil vom 15.09.2016, 11 U 209/15, Rn. 59, beck-online).