Rechtsprechung
OLG Celle, 16.03.2000 - 13 U 132/99 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
Abbruch der Vertragsverhandlungen für einen Schlüsselfertigbau: Schadenersatzanspruch des Generalunternehmers wegen später verwendeter Planungsleistungen für einen reinen Zweckbau
- Entscheidungsdatenbank Niedersachsen
Abbruch der Vertragsverhandlungen für einen Schlüsselfertigbau: Schadenersatzanspruch des Generalunternehmers wegen später verwendeter Planungsleistungen für einen reinen Zweckbau
- Judicialis
UrhG § 2; ; UrhG § 97 Abs. 1; ; UWG § 1; ; UWG § 17 Abs. 2 Nr. 2; ; UWG § 18; ; UWG § 19; ; UWG § 20; ; BGB § 812; ; BGB § 823 Abs. 2; ; BGB § 826
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 276
Schadensersatz nach Abbruch der Vertragsverhandlungen - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Architektenhonorar; Akquisitionsversuch; Schadensersatz; Verschulden bei Vertragsschluss; Abbruch von Vertragsverhandlungen; Schutz von Baukunstwerken; Bauwerksplanung ; Urheberrechtsschutzfähigkeit; Ausnutzen fremder Arbeitsleistung
Besprechungen u.ä. (2)
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Schlüsselfertigbau: Kann AN bei Abbruch der Vertragsverhandlungen Schadensersatz verlangen? (IBR 2000, 264)
- ibr-online (Entscheidungsbesprechung)
Urheberschutz für Zweckbauten? (IBR 2000, 280)
Verfahrensgang
- LG Hannover, 13.04.1999 - 18 O 159/98
- OLG Celle, 16.03.2000 - 13 U 132/99
Papierfundstellen
- BauR 2000, 1069
Wird zitiert von ...
- OLG Düsseldorf, 10.07.2003 - 5 U 2/03
Keine Vergütung ohne Vertrag!
(vgl. OLG Celle, BauR 2000, 1069f).