Rechtsprechung
   OLG Celle, 17.06.2009 - 311 SsRs 29/09   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2009,2388
OLG Celle, 17.06.2009 - 311 SsRs 29/09 (https://dejure.org/2009,2388)
OLG Celle, Entscheidung vom 17.06.2009 - 311 SsRs 29/09 (https://dejure.org/2009,2388)
OLG Celle, Entscheidung vom 17. Juni 2009 - 311 SsRs 29/09 (https://dejure.org/2009,2388)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2009,2388) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (10)

  • IWW
  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Bußgeldrechtliche Einordnung kombinierter Funkgeräte und Mobiltelefone

  • RA Kotz (Volltext/Leitsatz)

    Mobilfunktelefonnutzung (verbotswidrige) im Straßenverkehr auch bei Funkgerätnutzung

  • Judicialis

    StVO § 23 Abs. 1a

  • agz-ev.de PDF
  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    StVO § 23 Abs. 1a
    Bußgeldrechtliche Einordnung kombinierter Funkgeräte und Mobiltelefone

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (5)

  • IWW (Leitsatz und Entscheidungsanmerkung)

    Mobiltelefon im Straßenverkehr - Funkgerät als Mobiltelefon?

  • anwaltonline.com(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Kurzinformation)

    Handyverbot kann auch für Funkgeräte gelten!

  • mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)

    Funkgerät als Mobil- oder Autotelefon

  • schadenfixblog.de (Kurzinformation)

    Nutzung von Funkgeräten im Straßenverkehr

  • anwalt.de (Kurzinformation und Leitsatz)

    Ein Funkgerät ist ein Mobil- oder Autotelefon im Sinne des § 23 Abs. 1a StVO

Besprechungen u.ä.

  • IWW (Leitsatz und Entscheidungsanmerkung)

    Mobiltelefon im Straßenverkehr - Funkgerät als Mobiltelefon?

Papierfundstellen

  • NZV 2009, 467
  • MMR 2009, 721 (Ls.)
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht