Rechtsprechung
OLG Celle, 18.01.2016 - 3 U 148/15 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2016,6221) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichung
Kurzfassungen/Presse (4)
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Widerrufsrechte von Verbrauchern gestärkt
- widerruf-darlehen-anwalt.de (Kurzinformation)
Sparkassenbelehrung aus dem Jahr 2009 für falsch erklärt
- anwalt.de (Kurzinformation)
Kreditwiderruf: Urteile gegen Sparkassen stärken Widerrufsrechte von Verbrauchern
- anwalt.de (Kurzinformation)
Widerrufsrecht
Verfahrensgang
- OLG Celle, 18.01.2016 - 3 U 148/15
- OLG Celle, 17.02.2016 - 3 U 148/15
Wird zitiert von ... (2)
- OLG Düsseldorf, 13.01.2017 - 17 U 109/16
Anforderungen an die Widerrufsbelehrung beim Abschluss eines …
Anders als das Oberlandesgericht Celle (Hinweisbeschluss vom 18.01.2016, 3 U 148/15) schließt der Senat aus, dass ein normal informierter, angemessen aufmerksamer und verständiger Verbraucher die Leerstelle hinter der Frist von zwei Wochen für eine versehentliche Auslassung halten könnte, die ihn verwirren könnte. - OLG Frankfurt, 19.10.2017 - 3 U 209/16
Widerrufsbelehrung zum Darlehensvertrag (hier: Anrede, Fristablauf, Begriff …
Die von der Berufung zitierte Entscheidung des OLG Celle vom 18.01.2016 (3 U 148/15) ist nicht veröffentlicht oder falsch zitiert.