Rechtsprechung
OLG Celle, 19.02.2020 - 14 U 69/19 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- Burhoff online
Fahrradunfall, Haftung Minderjähriger, Aufsichtspflichtverletzung Eltern
- IWW
- openjur.de
- Entscheidungsdatenbank Niedersachsen
Haftung eines achtjährigen Kindes, das aufgrund längerer Unaufmerksamkeit mit dem Fahrrad die Spur verliert und eine stehende Fußgängerin anfährt.
- RA Kotz
Haftung eines achtjährigen Kindes beim Anfahren einer stehenden Fußgängerin
- Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
(Volltext/Leitsatz)
Achtjähriges Kind fährt rückwärtsschauend auf einer Uferpromenade in Italien Fahrrad - am Uferrand stehende Dame weicht aus und stürzt ins Hafenbecken - Eltern des Kindes befanden sich in Ruf- und Sichtweite - Deutsches Recht anwendbar - Art. 4 Abs. 2 Rom-II-VO - Haftung ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 823 ; BGB § 832
Haftung eines achtjährigen Kindes, das aufgrund längerer Unaufmerksamkeit mit dem Fahrrad die Spur verliert und eine stehende Fußgängerin anfährt. - rechtsportal.de
Schadensersatzanspruch nach einem Zusammenstoß mit einer minderjährigen Fahrradfahrerin
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (9)
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)
Haftung Minderjähriger im Straßenverkehr
- Burhoff online Blog (Kurzinformation und Auszüge)
Wann/wie haftet ein 8-jähriges Kind für einen Fahrradunfall - Aufsichtspflichtverletzung?
- lto.de (Kurzinformation)
Achtjährige haftet für Fahrradunfall
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Verantwortlichkeit von Kindern für Schäden im Straßenverkehr
- tp-presseagentur.de (Kurzinformation)
Verantwortlichkeit von Kindern für Schäden im Straßenverkehr
- haufe.de (Kurzinformation)
Wann haftet ein 8-jähriges Kind für sein Fehlverhalten im Straßenverkehr?
- anwalt.de (Kurzinformation)
Verantwortlichkeit eines Kindes für Schäden im Straßenverkehr
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Achtjähriges Kind kann für Schädigung anderer Fußgänger im Straßenverkehr haftbar sein - OLG Celle zur Verantwortlichkeit von Kindern für Schäden im Straßenverkehr
- rechtsportal.de (Kurzinformation)
Kinder im Straßenverkehr: Wann greift die Haftung bei Unfällen?
Verfahrensgang
- LG Hannover, 22.03.2019 - 16 O 9/17
- OLG Celle, 19.02.2020 - 14 U 69/19
Papierfundstellen
- NJW-RR 2020, 407
- MDR 2020, 560
- NZV 2020, 360
Wird zitiert von ... (5)
- OLG Hamm, 05.03.2021 - 9 U 221/19
Tiergefahr, Schmerzensgeld, zögerliches Regulierungsverhalten, …
Im Sinne einer Objektivierung der Leiden wirken sich insbesondere die Art der Verletzungen, die Zahl der Operationen, die Dauer der stationären und ambulanten Behandlung, die Dauer der Arbeitsunfähigkeit und das Ausmaß eines eingetretenen Dauerschadens bei der Bemessung eines angemessenen Schmerzensgeldes aus (…vgl. OLG Hamm v. 11.09.2020 - I-9 U 96/20 - juris Rn. 3 - NJW-Spezial 2020, 715; OLG Celle v. 04.11.2020 - 14 U 81/20 - juris Rn. 12 und v.19.02.2020 - 14 U 69/19 - juris Rn. 53f mwN). - OLG Celle, 05.08.2020 - 14 U 37/20
Haftungsverteilung bei Kollision eines Fahrzeugs mit einem infolge eines …
c) Der Maßstab für die billige Entschädigung i.S.v. § 253 BGB muss unter Berücksichtigung ihrer Ausgleichs- und Genugtuungsfunktion für jeden einzelnen Fall durch Würdigung und Wägung aller ihn prägenden Umstande neu gewonnen werden (BGH VersR 1976, 967; OLG Hamm zfs 2005, 122 [123]); das auf diese Weise gewonnene Ergebnis ist anschließend im Hinblick auf den Gleichheitsgrundsatz anhand von in sog. Schmerzensgeldtabellen erfassten Vergleichsfällen zu überprüfen, wobei aber die dort ausgewiesenen Beträge schon wegen der meist nur begrenzt vergleichbaren Verletzungsbilder nicht schematisch übernommen werden dürfen (vgl. Senat, Urteil vom 19. Februar 2020 - 14 U 69/19, juris-Rn. 53 - 54 mwN). - OLG Celle, 08.07.2020 - 14 U 27/20
Grundurteils bei ausschließlichem Streit über den Betrag; Zulässigkeit eines …
Die Schwere dieser Belastungen wird vor allem durch die Stärke, Heftigkeit und Dauer der erlittenen Schmerzen und Funktionsbeeinträchtigungen bestimmt; besonderes Gewicht kommt etwaigen Dauerfolgen der Verletzungen zu (vgl. Senat, Urteil vom 19. Februar 2020 - 14 U 69/19, juris-Rn. 53 - 54 mwN).Der Maßstab für die billige Entschädigung i.S.v. § 253 BGB muss deshalb unter Berücksichtigung ihrer Ausgleichs- und Genugtuungsfunktion für jeden einzelnen Fall durch Würdigung und Wägung aller ihn prägenden Umstande neu gewonnen werden (BGH VersR 1976, 967; OLG Hamm zfs 2005, 122 [123]); das auf diese Weise gewonnene Ergebnis ist anschließend im Hinblick auf den Gleichheitsgrundsatz anhand von in sog. Schmerzensgeldtabellen erfassten Vergleichsfällen zu überprüfen, wobei aber die dort ausgewiesenen Beträge schon wegen der meist nur begrenzt vergleichbaren Verletzungsbilder nicht schematisch übernommen werden dürfen (vgl. Senat, Urteil vom 19. Februar 2020 - 14 U 69/19, juris-Rn. 53 - 54 mwN).
- OLG Celle, 11.11.2020 - 14 U 71/20
Zum Haftungsverhältnis aus erhöhter Betriebsgefahr eines landwirtschaftlichen …
b) Der Maßstab für die billige Entschädigung i.S.v. § 253 BGB muss unter Berücksichtigung ihrer Ausgleichs- und Genugtuungsfunktion für jeden einzelnen Fall durch Würdigung und Wägung aller ihn prägenden Umstande neu gewonnen werden (BGH VersR 1976, 967; OLG Hamm zfs 2005, 122 [123]); das auf diese Weise gewonnene Ergebnis ist anschließend im Hinblick auf den Gleichheitsgrundsatz anhand von in sog. Schmerzensgeldtabellen erfassten Vergleichsfällen zu überprüfen, wobei aber die dort ausgewiesenen Beträge schon wegen der meist nur begrenzt vergleichbaren Verletzungsbilder nicht schematisch übernommen werden dürfen (vgl. Senat, Urteil vom 19. Februar 2020 - 14 U 69/19, juris-Rn. 53 - 54 mwN). - OLG Celle, 04.11.2020 - 14 U 81/20
Schmerzensgeldbemessung bei Verkehrsunfall mit Todesfolge
Die Schwere dieser Belastungen wird vor allem durch die Stärke, Heftigkeit und Dauer der erlittenen Schmerzen und Funktionsbeeinträchtigungen bestimmt; besonderes Gewicht kommt etwaigen Dauerfolgen der Verletzungen zu (…vgl. Senat, Urt. v. 08. Juli 2020 - 14 U 27/20 - 3. LS und Rn. 23f., und Urt. v. 19. Februar 2020 - 14 U 69/19 -, Rn. 53f. mwN, jew. zit. n. juris).