Rechtsprechung
   OLG Celle, 19.04.2011 - 32 Ss 37/11   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2011,8301
OLG Celle, 19.04.2011 - 32 Ss 37/11 (https://dejure.org/2011,8301)
OLG Celle, Entscheidung vom 19.04.2011 - 32 Ss 37/11 (https://dejure.org/2011,8301)
OLG Celle, Entscheidung vom 19. April 2011 - 32 Ss 37/11 (https://dejure.org/2011,8301)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2011,8301) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (6)

  • Burhoff online

    Unterhaltspflichtverletzung, Feststellungen, Anforderungen

  • openjur.de

    Anforderungen an die tatrichterlichen Feststellungen zur Leistungsfähigkeit des Unterhaltsschuldners; Regelwirkung familiengerichtlicher Urteile über Kindesunterhalt im Strafverfahren

  • Entscheidungsdatenbank Niedersachsen

    Eigenständige Prüfung und Beurteilung des Bestehens einer gesetzlichen Unterhaltspflicht des Angeklagten sowie deren Höhe durch die Strafgerichte i.R.d. Anwendung des § 170 StGB; Übernahme der im zivilgerichtlichen Verfahren festgestellten Tatsachen und Berechnungen im ...

  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Eigenständige Prüfung und Beurteilung des Bestehens einer gesetzlichen Unterhaltspflicht des Angeklagten sowie deren Höhe durch die Strafgerichte i.R.d. Anwendung des § 170 StGB; Übernahme der im zivilgerichtlichen Verfahren festgestellten Tatsachen und Berechnungen im ...

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    StGB § 170
    Feststellung der Unterhaltspflichtverletzung unter Zugrundelegung eines familiengerichtlichen Erkenntnisses

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (3)

Papierfundstellen

  • FamRZ 2011, 1826
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ...

  • OLG Braunschweig, 15.08.2013 - 1 Ss 50/13

    Umfang der tatrichterlichen Feststellungen bei einer Verurteilung wegen

    § 170 Abs. 1 StGB setzt das Bestehen einer gesetzlichen Unterhaltspflicht voraus, diese regelmäßig aus dem inländischen bürgerlichen Recht resultierende Pflicht beinhaltet als Teilelemente die Bedürftigkeit des Unterhaltsberechtigten einerseits und die Leistungsfähigkeit des Unterhaltsschuldners andererseits (vgl. statt vieler OLG Gelle, 2. Strafsenat, Beschluss vom 19.04.2011 - 32 Ss 37/11 Rn. 10 mit zahlreichen Rechtsprechungs- und Literaturnachweisen - bei [...]).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht