Rechtsprechung
OLG Celle, 19.06.2008 - 8 U 80/07 |
Volltextveröffentlichungen (13)
- MIR - Medien Internet und Recht
Faxzugang bei "OK-Vermerk" - Der "OK-Vermerk" auf einem Faxjournal bzw. Sendeberichtkann den Zugang eines Schreibens beim Empfänger belegen, wenn von der Möglichkeitder Kenntnisnahme i.S.d. § 130 BGB oder einer Pflicht des Empfängers zur Rückfrage beim Absendernach Treu und ...
- openjur.de
Zugang eines Faxschreibens: OK-Vermerk im Sendebericht als Zugangsnachweis; Pflichten einer Versicherung bei Ankunft eines Faxes mit unvollständigem Inhalt
- Entscheidungsdatenbank Niedersachsen
Zugang eines Faxschreibens: OK-Vermerk im Sendebericht als Zugangsnachweis; Pflichten einer Versicherung bei Ankunft eines Faxes mit unvollständigem Inhalt
- LawCommunity.de
Beweiswert eines OK-Vermerks im Faxjournal
- damm-legal.de (Kurzinformation und Volltext)
OK-Vermerk auf Fax-Sendeprotokoll spricht für Empfang des gefaxten Dokuments
- IWW
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz und Volltext)
Rückschluss auf den Zugang eines Faxes beim Empfänger aufgrund des im Sendebericht des Faxes enthaltenen "OK" - Vermerk bzgl. der erfolgreichen Übermittlung ; Zugang eines Faxes trotz einer möglichen Fehlerquote von 10 - 15 % bei den übertragenen PixelPunkten; ...
- kanzlei.biz
Zugang eines Faxschreibens
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
Faxzugang: Welche Aussagekraft hat der "O.K."-Vermerk?
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
Telefax an Versicherung - unvollständiger Erhalt
- Judicialis
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Zugang eines Faxschreibens
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- drbuecker.de (Zusammenfassung)
"OK-Vermerk" auf Faxjournal kann Zugang eines Schreibens belegen
- IWW (Kurzinformation)
Maklerrecht - "OK"-Vermerk belegt Zugang des Schreibens
- IWW (Kurzinformation)
Agenturrecht - "OK"-Vermerk belegt Zugang des Schreibens
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Beweiswert eines Sendeprotokolls für Telefaxzugang
- Evers OK-Vertriebsrecht(Abodienst) (Leitsatz)
- Mannheimer -, Zugang Telefax, Fax, OK-Vermerk im Sendebericht als Zugangsnachweis, Pflichten eines VU bei Ankunft eines Faxes mit unvollständigem Inhalt
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
OK-Vermerk beweist Zugang eines Faxschreibens! (IBR 2008, 615)
Verfahrensgang
- LG Hannover, 20.02.2007 - 2 O 130/06
- OLG Celle, 19.06.2008 - 8 U 80/07
Papierfundstellen
- VersR 2008, 1477
- MIR 2008, Dok. 332
- K&R 2008, 612
Wird zitiert von ... (15)
- BGH, 19.02.2014 - IV ZR 163/13
Prämienzahlungsklage der privaten Krankheitskosten- und Pflegeversicherung: …
bb) Allerdings wird diese Rechtsprechung - wie die Revision insoweit zutreffend geltend macht - im Hinblick auf technische Weiterentwicklungen auf dem Gebiet der Telekommunikation zum Teil in Frage gestellt (OLG Frankfurt…, Urteil vom 5. März 2010 - 19 U 213/09, juris Rn. 17; OLG Karlsruhe VersR 2009, 245; OLG Celle VersR 2008, 1477, 1478;… OLG München MDR 1999, 286 Rn. 12;… Singer/Benedict in Staudinger, BGB [2012] § 130 Rn. 109; Gregor, NJW 2005, 2885, 2885 f.; Riesenkampff, NJW 2004, 3296, 3298 f.).Aus den oben genannten Entscheidungen der Oberlandesgerichte Celle (VersR 2008, 1477) und Karlsruhe (VersR 2009, 245) ist vielmehr ersichtlich, dass zumindest im Einzelfall gesicherte Feststellungen darüber, welche Daten im Speicher des Empfangsgerätes eingegangen sind, getroffen werden können (vgl. auch BSG…, Beschluss vom 20. Oktober 2009 - B 5 R 84/09 B, juris Rn. 12).
- BSG, 20.10.2009 - B 5 R 84/09 B
Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde im sozialgerichtlichen Verfahren; …
Das OLG Celle (Urteil vom 19.6.2008 - 8 U 80/07 - VersR 2008, 1477) ist in einem gleich gelagerten Fall zu dem Ergebnis gelangt, dass im Einzelfall nach sachverständiger Beratung aus dem im Sendebericht eines Faxes enthaltenen "OK"-Vermerk bezüglich der erfolgreichen Übermittlung auf einen Zugang des Faxes beim Empfänger geschlossen werden könne. - SG Berlin, 28.11.2012 - S 204 AS 22071/11
Sozialgerichtliches Verfahren - Untätigkeitklage - Widerspruchseinlegung per …
Die neuere Rechtsprechung des Bundessozialgerichts (Beschluss vom 20.10.2009 -B 5 R 84/09 B-), des Oberlandesgerichts Celle (Urteil vom 19.06.2008 -8 U 80/07-) und des Oberlandesgerichts Karlruhe (Urteil vom 30.09.2008 -12 U 65/08) , wonach die Vorlage des nicht manipulierten Sendeprotokolls mit "OK"-Vermerk den Schluss auf den Zugang des per Telefax übermittelten Dokuments zulässt, genügt in besonderer Weise den Anforderungen des Rechtsstaatsprinzips.Insoweit wird auf den Beschluss des BSG vom 20. Oktober 2009, Az. B 5 R 84/09 B, verwiesen, in dem auf die Sachverständigenaussagen in den Verfahren vor dem OLG Celle zum Az. 8 U 80/07 (Urteil vom 19. Juni 2008) und vor dem OLG Karlsruhe zum Az. 12 U 65/08 (Urteil vom 30. September 2008) Bezug genommen wird.
- LAG Berlin-Brandenburg, 23.01.2009 - 22 Sa 725/08
Ausschlussfrist/Verfallklausel in Arbeitsvertrag
Ob diese Einschätzung angesichts der technischen Entwicklung und Zuverlässigkeit des Übertragungsweges zum jetzigen Zeitpunkt noch aufrecht erhalten bleiben kann, erscheint der Kammer zweifelhaft (vgl. hierzu auch OLG Celle, Urteil vom 19.06.2008 - 8 U 80/07 - juris, m.w.N.). - LG Wuppertal, 10.10.2013 - 9 S 2/13
Wohnungsmiete; Beschränkung der Nutzung einer gemeinschaftlichen Einrichtung …
Das OLG Celle (8 U 80/07, bei juris) ist weitergehend nach sachverständiger Beratung zu dem Ergebnis gekommen, dass ein Anscheinsbeweis anzunehmen sei und dass es - insoweit in Übereinstimmung mit neuerer Rechtsprechung des BGH - für den Zugang eines Fax genüge, wenn die gesendeten Signale im Empfangsgerät empfangen bzw. gespeichert werden. - SG Marburg, 31.05.2017 - S 12 KA 33/16
Vertragsarztrecht
nach Einholung eines Sachverständigengutachtens, wonach je nach Einstellung des Geräts bis zu 10 % oder 15 % der grafischen Zeilen (nicht der Textzeilen) unleserlich oder falsch am Empfangsgerät ankommen können, ebenso davon aus, dass im Einzelfall nach sachverständiger Beratung aus dem im Sendebericht eines Faxes enthaltenen "OK"-Vermerk bezüglich der erfolgreichen Übermittlung auf einen Zugang des Faxes beim Empfänger geschlossen werden könne (vgl. OLG Celle, Urt. v. 19.06.2008 - 8 U 80/07 - VersR 2008, 1477, juris Rdnr. 39 f.). - OLG Koblenz, 04.07.2014 - 13 WF 614/14
Zugang eines einfachen Briefes: Beweisführung durch Nachweis der Absendung
Dies gilt auch noch in heutiger Zeit trotz der wohl zwischenzeitlich geringeren Verlustquote von Briefsendungen (vgl. Statt vieler: OLG Celle VersR 2008, 1477 Tz. 36). - SG Halle, 21.03.2013 - S 17 AS 2792/11
Sozialgerichtliches Verfahren: Beendigung eines Rechtstreits durch einseitige …
Es besteht kaum eine Wahrscheinlichkeit, dass bei einem Faxsendebericht, der mit einem sog. "OK-Vermerk" endet, die Übertragung und der Empfang gestört war (vgl. OLG Karlsruhe vom 30.09.2008, 12 U 65/08; OLG Celle vom 19.06.2008, 8 U 80/07). - AG Berlin-Neukölln, 22.03.2012 - 10 C 474/11
Beweisführung für den Zugang einer Mitteilung bei kumulativer Übermittlung per …
Bei neuen, modernen Faxgeräten gingen mehrere Oberlandesgerichte davon aus, dass technische Störungen, die trotz des "OK"-Vermerks im Sendeprotokoll den korrekten Empfang verhindern, nicht mehr vorkämen, es sei denn, der versierte Prozessgegner bringt hierzu eine qualifizierte technische Argumentation (…OLG Karlsruhe, Urt. v. 30.9.2008 - 12 U 65/08; OLG Celle, Urt. v. 19.6.2008 - 8 U 80/07;… OLG Frankfurt, Urt. v. 5.3.2010 - 19 U 213/09). - SG Duisburg, 03.12.2010 - S 38 AS 676/10
SG Duisburg: Zugangsnachweis durch Telefax-Sendebericht mit OK-Vermerk …
Auch das OLG Celle (Urt. v. 19.06.2008 - 8 U 80/07, juris) ist in einem gleich gelagerten Fall zu dem Ergebnis gelangt, dass im Einzelfall nach sachverständiger Beratung aus dem im Sendebericht eines Faxes enthaltenen "OK"-Vermerk bzgl. der erfolgreichen Übermittlung auf einen Zugang des Faxes beim Empfänger geschlossen werden könne. - LSG Baden-Württemberg, 11.12.2014 - L 12 SF 4495/14
- BPatG, 19.02.2014 - 28 W (pat) 2/12
Markenbeschwerdeverfahren - "Grüne Vitalität" - Rücknahmefiktion aufgrund nicht …
- AG Bremen, 15.04.2009 - 23 C 496/06
- SG München, 01.10.2014 - S 38 KA 1077/13
Konvergenzregelung nur auf Praxen anwendbar, die den Regelungen des …
- SG Osnabrück, 01.12.2009 - S 16 AS 232/08