Rechtsprechung
OLG Celle, 19.11.2015 - 17 WF 242/15 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Entscheidungsdatenbank Niedersachsen
§ 1601 BGB; § 1610 Abs. 2 BGB; §§ 56 ff. SGB III; § 64 Abs. 3 S. 1 SGB III
Anspruch der unterhaltsberechtigten Tochter auf Ausbildungsunterhalt bei Aufnahme ihrer Erstausbildung erst neun Jahre nach Abschluss der Schulausbildung; Bedarfsdeckende Anrechnung der dem unterhaltsberechtigten Kind gezahlten Berufsausbildungsbeihilfe nach Abzug der ... - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Anspruch der unterhaltsberechtigten Tochter auf Ausbildungsunterhalt bei Aufnahme ihrer Erstausbildung erst neun Jahre nach Abschluss der Schulausbildung; Bedarfsdeckende Anrechnung der dem unterhaltsberechtigten Kind gezahlten Berufsausbildungsbeihilfe nach Abzug der ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- anwaltauskunft.de (Kurzinformation)
Ausbildungsunterhalt für Kind neun Jahre nach Schulabschluss?
- anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)
Unterhaltsanspruch des volljährigen Kindes bei verzögertem Ausbildungsbeginn infolge Betreuung eigener Kinder
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Anspruch auf Ausbildungsunterhalt bei Aufnahme einer Erstausbildung neun Jahre nach Schulabschluss und alleiniger Betreuung zweier Kinder - Kein Verstoß gegen Erwerbsobliegenheit
Verfahrensgang
- AG Lüneburg, 11.08.2015 - 37 F 93/15
- OLG Celle, 19.11.2015 - 17 WF 242/15
Papierfundstellen
- FamRZ 2016, 830