Rechtsprechung
OLG Celle, 23.04.1997 - 2 U 118/96 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Entscheidungsdatenbank Niedersachsen
§ 554a BGB; § 556 Abs. 1 BGB
Anspruch auf Räumung und Herausgabe gewerblich genutzter Räume; Vorzeitige Beendigung eines Mietverhältnisses mit dem Zugang einer fristlosen Kündigung; Anspruch auf Räumung eines Objekts wegen Verzugs mit Mietzinszahlungen; Rechte und Pflichten nach der Beendigung eines ... - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Anspruch auf Räumung und Herausgabe gewerblich genutzter Räume; Vorzeitige Beendigung eines Mietverhältnisses mit dem Zugang einer fristlosen Kündigung; Anspruch auf Räumung eines Objekts wegen Verzugs mit Mietzinszahlungen; Rechte und Pflichten nach der Beendigung eines ...
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Kaution ist unabhängig vom Wohnungszustand
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
Nichtbeibringung der Mietkaution als wichtiger Grund für fristlose Kündigung
Verfahrensgang
- LG Hannover, 11.04.1996 - 6 O 433/95
- OLG Celle, 23.04.1997 - 2 U 118/96
Papierfundstellen
- NJW-RR 1998, 585
- NZM 1998, 265
- ZMR 1998, 272
Wird zitiert von ... (16)
- BGH, 13.12.2012 - IX ZR 9/12
Insolvenz des Vermieters: Zurückbehaltungsrecht des Mieters an Mieten wegen nicht …
Der Anspruch auf vertragsgemäße Anlage der Mietkaution steht in keinem Gegenseitigkeitsverhältnis zum Anspruch der Schuldnerin auf Zahlung der rückständigen Mieten (vgl. OLG Celle, OLGR 1998, 76, 77; OLGR 2003, 221; OLG Düsseldorf, OLGR 2000, 277, 278). - OLG Düsseldorf, 23.03.2000 - 10 U 160/97
Keine Pflicht des Mieters zum Ausgleich des Saldos aus der Nebenkostenabrechnung …
Mit diesem bereits bei Mietbeginn aktuell werdenden Sicherungszweck ist ein Zurückbehaltungsrecht des Mieters an der Kaution wegen eines Mangels der Mietsache nach § 273 BGB nicht zu vereinbaren (…OLG Düsseldorf, Beschl. v. 24. November 1997, ZMR 1998, S. 159; OLG Celle, Urt. v. 23. April 1997, NJW-RR 1998, S. 585). - OLG Frankfurt, 29.07.1999 - 20 REMiet 1/96
Zurückbehaltungsrecht des Mieters wegen Anspruch auf Mängelbeseitigung gegenüber …
So ist beispielsweise ein Zurückbehaltungsrecht an Reisepässen verneint worden (LG Baden- Baden, NJW 1978, 1750), ebenso ein Zurückbehaltungsrecht gegenüber dem Anspruch auf Stellung einer Mietkaution (OLG Celle, NJW-RR 1998, 585 = NZM 1998, 265 ).
- KG, 15.01.2018 - 8 U 169/16
Gewerberaummiete: Wirksamkeit einer formularmäßigen uneingeschränkten …
Eine Genehmigung (nachträgliche Zustimmung, § 184 BGB) führt grundsätzlich nicht zur Wirksamkeit der Kündigung, weil § 185 BGB bei einseitigen Rechtsgeschäften nicht gilt (Bub/Treier/Grapentin, a.a.O., IV, Rdnr. 7 m.H. auf OLG Celle NZM 1998, 265; ZMR 2002, 187, Tz. 6;… Schmidt-Futterer/Blank, a.a.O., § 542 BGB, Rdnr. 56 mHa. OLG Celle ZMR 1999, 237). - KG, 20.12.2004 - 8 U 66/04
Gewerberaummietvertrag: Verwirkung eines Kündigungsrechts wegen Nichtzahlung …
Eine Nichtleistung einer Kaution trotz eines solchen Sicherungsbedürfnisses reicht dann für die Annahme eines wichtigen Grundes aus (OLG Celle NZM 2003, 64; OLG Celle NZM 1998, 265 = NJW-RR 1998, 585; OLG München NJWE- MietR 1996, 127,129; OLG Düsseldorf NJW-RR 1995, 1100). - AG Bad Segeberg, 19.12.2013 - 17a C 129/13
Anspruch des Vermieters von Wohnraum auf Zahlung der Mietkaution: Übergang auf …
Diese soll ihrer Natur nach ohne Rücksicht auf einen Streit der Parteien über die Berechtigung von Gegenrechten des Mieters in Bezug auf seine Verpflichtung zur Entrichtung der vereinbarten Miete sicherstellen, dass der Vermieter wegen etwaiger verbleibender Ansprüche bis zur Höhe des Betrages der Mietsicherheit ohne Rücksicht auf mögliche negative Veränderungen der Leistungsfähigkeit des Mieters Befriedigung erlangen kann (…BGH, Urt. v. 21.03.2007 - XII ZR 255/04, NJW-RR 2007, 884, 885;… vgl. zum Pachtvertrag OLG Celle, Urt. v. 20.02.2002 - 2 U 183/01, NZM 2003, 64, 65; vgl. zum Gewerberaummietvertrag OLG Celle, Urt. v. 23.04.1997 - 2 U 118/96, NJW-RR 1998, 585 f., juris Rn. 51; OLG Düsseldorf, Beschl. v. 24.11.1997 - 23 W 89/96, ZMR 1998, 159).Allerdings kann sich bei Nichtzahlung der mietvertraglichen Kaution für vor dem 01.05.2013 geschlossene Mietverträge ein Recht des Vermieters zur außerordentlichen fristlosen Kündigung gemäß § 543 Abs. 1 BGB ergeben (…LG Berlin, Urt. v. 17.10.2011 - 67 S 58/11, ZMR 2012, 350 f.;… Schmidt-Futterer/ Blank , Mietrecht, 11. Aufl. 2013, § 569 Rn. 32j;… MünchKomm-BGB/ Bieber , 6. Aufl. 2012, § 551 Rn. 16;… zum Gewerberaummietvertrag s. BGH, Urt. v. 21.03.2007 - XII ZR 36/05, NJW-RR 2007, 886 f.; OLG Celle, Urt. v. 23.04.1997 - 2 U 118/96, NJW-RR 1998, 585 f.; OLG München, Beschl. v. 17.04.2000 - 3 W 1332/00, NJW-RR 2000, 1251;… a.A. [lediglich Leistungsanspruch] LG Köln, Urt. v. 03.03.1993 - 10 S 334/92, BeckRS 1993, 03733;… Wetekamp , Mietsachen, 4. Aufl. 2007, Kap. 3 Rn. 36).
Dies ist der Fall, wenn die Nichtzahlung der Kaution Ausdruck von Zahlungsunfähigkeit des Mieters ist (…Schmidt-Futterer/ Blank , Mietrecht, § 543 Rn. 184) oder bereits Mietrückstände aufgelaufen sind (vgl. zum Gewerberaummietvertrag OLG Celle, Urt. v. 23.04.1997 - 2 U 118/96, NJW-RR 1998, 585 f., juris Rn. 47;… OLG Celle, Urt. v. 20.02.2002 - 2 U 183/01, NZM 2003, 64, 65;… zur Wohnraummiete s. LG Köln, Urt. v. 03.03.1993 - 10 S 334/92, BeckRS 1993, 03733).
- OLG Celle, 20.02.2002 - 2 U 183/01
Zumutbarkeit der Fortsetzung eines Pachtverhältnisses bei Nichtzahlung der …
Maßgeblich ist dabei, ob die Weigerung des Pächters, die vereinbarte Kaution zu erbringen, das Sicherungsbedürfnis des Verpächters erheblich tangiert (vgl. Senat, NZM 1998, 265, 266).Die Einrede des nicht erfüllten Vertrages aber auch ein Zurückbehaltungsrecht gemäß § 273 Abs. 1 BGB scheidet darüber hinaus mit Rücksicht auf die besondere Eigenart der von der Beklagten übernommenen Verpflichtung zur Sicherheitsleistung aus (vgl. Senat, NZM 1998, 265, 266; OLG Düsseldorf, ZMR 1998, 159;… Wolf/Eckert/Ball, Handbuch des gewerblichen Miet-, Pacht- und Leasingrechts, Rn. 341).
- OLG München, 17.04.2000 - 3 W 1332/00
Kündigung des Mietverhältnisses wegen Nichtleistung der vereinbarten Kaution
Ob der Kündigung eine Abmahnung vorauszugehen hat (vgl. OLG Celle ZMR 1998, 272), kann dahinstehen, da der Kläger unstreitig den Beklagten mehrfach zur Kautionsauszahlung angefordert hat. - OLG Düsseldorf, 14.11.2005 - 24 U 74/05
Zum Recht des Mieters auf Mietminderung bzw. zur fristlosen Kündigung wegen …
Bereits die Weigerung des Beklagten, die Kaution zu leisten, hätte den Kläger zur fristlosen Kündigung des Vertrages berechtigt (vgl. OLG Düsseldorf, 10. Zivilsenat, ZMR 1995, 465; OLG Celle NZM 1998, 265; OLG München ZMR 2000, 528; OLG Celle ZMR 2003, 64;… Wolf/Eckert/Ball, a.a.O, Rn. 699). - KG, 26.01.2006 - 8 U 128/05
Formularmäßiger Gewerberaummietvertrag: Unwirksamkeit einer Klausel über die …
Eine fristlose Kündigung wegen Nichtleistung der Kaution nach § 543 Abs. 1 BGB hingegen stellt ein einseitiges Recht zur Vertragsbeendigung dar und setzt voraus, dass das Sicherungsbedürfnis des Vermieters durch die Nichtzahlung erheblich tangiert wird und ferner grundsätzlich, dass eine Abhilfefrist nach § 543 Abs. 3 BGB gesetzt wurde (vgl. OLG Celle NJW-RR 1998, 585 und NZM 2003, 64, 65; OLG München NJW-RR 2000, 1251; OLG Düsseldorf NJW-RR 1995, 1100;… Schmidt-Futterer/Blank, Mietrecht, 8. Aufl., § 543 Rn 169). - OLG Düsseldorf, 13.01.2005 - 10 U 86/04
Mietminderung wegen zu geringer Nutzungsfläche
- KG, 25.07.2011 - 8 U 170/10
Berufungsverfahren: Voraussetzung für eine prozessuale Bedeutung der Befangenheit …
- LG Berlin, 01.11.2007 - 67 S 147/07
Wohnraummiete: Mündlicher Mietvertragsabschluss bei fehlender Angabe des …
- AG Hamburg-Blankenese, 11.08.2010 - 531 C 28/10
Nichtzahlung der Mietkaution - Mietvertragskündigung
- KG, 08.12.2003 - 8 U 28/03
Formularmäßiger Gewerberaummietvertrag: Wirksamkeit der Vereinbarung einer …
- AG Wetter, 15.02.2010 - 8 C 267/09
Zurückbehaltungsrecht eines Mieters hinsichtlich der Kaution und hinsichtlich der …