Rechtsprechung
OLG Celle, 23.12.2003 - 3 U 196/03 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2003,4360) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
Rechtsanwaltshaftung: Sekundärer Ersatzanspruch und Prüfungspflicht des Rechtsanwalts
- Entscheidungsdatenbank Niedersachsen
Rechtsanwaltshaftung: Sekundärer Ersatzanspruch und Prüfungspflicht des Rechtsanwalts
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz und Volltext)
Rechtsanwaltshaftung; Verletzung anwaltlicher Pflichten; Verjährung von Schadensersatzansprüchen des Mandanten; Sekundärer Schadensersatzanspruch; Hinweispflicht auf Ersatzanspruch und dessen kurze Verjährung; Anlass zur Prüfung eigener Regresspflicht
- Judicialis
VVG § 12 Abs. 3; ; BGB § 249; ; BRAO § 51 b; ; PflVG § 3 Nr. 4; ; ZPO § 156; ; ZPO § 296 a; ; ZPO § 531; ; ZPO § 543 Abs. 2 Satz 1
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Rechtsanwaltshaftung - Verjährung des Primäranspruchs; sekundärer Ersatzanspruch?
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- BRAK-Mitteilungen (Leitsatz)
Sekundärverjährung bei § 51b BRAO
Direkte Verlinkung nicht möglich.
Eingabe in der Suchmaske auf der nächsten Seite: BRAK-Mitt. 2004, 74 - brak-mitteilungen.de
, S. 36 (Leitsatz und Entscheidungsanmerkung)
Besprechungen u.ä.
- brak-mitteilungen.de
, S. 36 (Leitsatz und Entscheidungsanmerkung)
Verfahrensgang
- LG Stade, 10.07.2003 - 4 O 107/02
- OLG Celle, 23.12.2003 - 3 U 196/03
Wird zitiert von ...
- OLG Düsseldorf, 23.02.2005 - 15 U 106/04
Unterlassene Aufklärungspflicht bei Anlage in ausländischen Konten
Der Anlass zur Prüfung der eigenen Tätigkeit musste nach Begehung des Fehlers und vor Eintritt der Primärverjährung liegen, außerdem bestand die Pflicht nur bis zum Ende des Mandats (OLG Celle, NJOZ 2004, 658, 659).