Rechtsprechung
OLG Celle, 27.03.2008 - 13 U 160/07 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- openjur.de
Verwertung abgetretener Forderungen im Insolvenzverfahren: Alleinige Empfangszuständigkeit des Insolvenzverwalters
- Entscheidungsdatenbank Niedersachsen
Verwertung abgetretener Forderungen im Insolvenzverfahren: Alleinige Empfangszuständigkeit des Insolvenzverwalters
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz und Volltext)
Verwertungsrecht eines Insolvenzverwalters an zur Sicherheit abgetretenen Forderungen; Voraussetzungen für einen Ausschluss der schuldbefreienden Wirkung einer Zahlung des Drittschuldners an den Abtretungsempfänger
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Zur Erfüllungswirkung bei Auszahlung eines vom Insolvenzschuldner sicherungsabgetretenen Guthabens durch den Drittschuldner an den Zessionar
- zvi-online.de
InsO § 166 Abs. 2
Zur Erfüllungswirkung bei Auszahlung eines vom Insolvenzschuldner sicherungsabgetretenen Guthabens durch den Drittschuldner an den Zessionar - Judicialis
InsO § 166 Abs. 2
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
InsO § 166 Abs. 2
Verwertungsrecht des Insolvenzverwalters bezüglich vom Schuldner sicherheitsabgetretener Forderungen - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- schluender.info (Kurzinformation)
Keine befreiende Zahlung des Drittschuldners an Sicherungszessionar bei Kenntnis von Insolvenzeröffnung
Besprechungen u.ä.
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
InsO § 166 Abs. 2, § 170 Abs. 1
Zur Erfüllungswirkung bei Auszahlung eines vom Insolvenzschuldner sicherungsabgetretenen Guthabens durch den Drittschuldner an den Zessionar
Verfahrensgang
- LG Lüneburg, 16.05.2007 - 4 O 381/06
- OLG Celle, 27.03.2008 - 13 U 160/07
- BGH, 23.04.2009 - IX ZR 65/08
Papierfundstellen
- ZIP 2008, 749
- NZI 2008, 434
Wird zitiert von ... (2)
- BGH, 23.04.2009 - IX ZR 65/08
Alleinige Befugnisse des Insolvenzverwalters zur Einziehung und Verwertung der …
Das Berufungsgericht, dessen Urteil unter anderem veröffentlicht ist in ZIP 2008, 749, meint, der Kläger dürfe als Insolvenzverwalter gemäß § 166 Abs. 2 InsO die Forderung, die die Schuldnerin zur Sicherung eines Anspruchs an die Streitverkündete abgetreten gehabt habe, zur Masse einziehen. - OLG Rostock, 15.05.2008 - 3 U 18/08
Verwertungsrecht des Insolvenzverwalters bei vorangegangener Sicherungszession: …
Das aus § 166 Abs. 2 Satz 1 InsO abgeleitete alleinige Einziehungsrecht des Insolvenzverwalters entspricht dem Sinn und Zweck der Regelung und ist in Rechtsprechung und Literatur allgemein anerkannt (…BGH, Urt. v. 17.11.2005, IX ZR 174/04, ZIP 2006, 91;… KG, Urt. v. 13.08.2001, 12 U 5843/00, ZIP 2001, 2012;… OLG Dresden, Urt. v. 10.08.2006, 13 U 926/06, ZInsO 2006, 1168; OLG Celle, Urt. v. 27.03.2008, 13 U 160/07, ZIP 2004, 749;… OLG Frankfurt, Urt. v. 25.05.2005, 1 U 124/04, InVo 2005, 404; Häcker, NZI 2002, 409;… FK/Wegener, § 166 Rn. 6;… Landfermann in Heidelberger Kommentar zur Insolvenzordnung [HK], 4. Aufl., § 166 Rn. 5;… Dithmar in Braun, Insolvenzordnung,, 3. Aufl., § 166 Rn. 12).Das alleinige Einziehungsrecht des Verwalters schafft die notwendige Klarheit (…BGH, Urt. v. 17.11.2005, IX ZR 174/04, ZIP 2006, 91;… KG, Urt. v. 13.08.2001, 12 U 5843/00, ZIP 2001, 2012;… OLG Dresden, Urt. v. 10.08.2006, 13 U 926/06, ZInsO 2006, 1168; OLG Celle, Urt. v. 27.03.2008, 13 U 160/07, ZIP 2008, 749;… Dithmar in Braun, § 166 Rn. 1;… Hess Insolvenzrecht, 2007, § 166 Rn. 3).