Rechtsprechung
OLG Celle, 30.11.2017 - 1 Ss 61/17 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- openjur.de
- Entscheidungsdatenbank Niedersachsen
StPO § 136a Abs. 1; StPO § 265 Abs. 1; StGB § 316; StVG § 24a Abs. 2
Verwertbarkeit des Ergebnisses von freiwilligen neurologisch-physiologischen Tests als Grundlage einer Verurteilung wegen Trunkenheit im Verkehr; Begriff der Täuschung im Sinne von § 136a Abs. 1 StPO - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Verwertbarkeit des Ergebnisses von freiwilligen neurologisch-physiologischen Tests als Grundlage einer Verurteilung wegen Trunkenheit im Verkehr; Begriff der Täuschung im Sinne von § 136a Abs. 1 StPO
- rewis.io
- strafrechtsiegen.de
Strafverfahren - Beweisverwertungsverbot Fahruntüchtigkeit Cannabiskonsum
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Beweisverwertungsverbot bei freiwilliger Mitwirkung an neurologisch-physiologischen Tests im Rahmen einer Verkehrskontrolle zur Feststellung der Fahruntüchtigkeit infolge von Cannabiskonsum
- rechtsportal.de
Verwertbarkeit des Ergebnisses von freiwilligen neurologisch-physiologischen Tests als Grundlage einer Verurteilung wegen Trunkenheit im Verkehr
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- beck-blog (Auszüge)
Rechtlicher Hinweis auf Vorsatz vergessen
- beck-blog (Auszüge)
Tests wegen Drogenkonsum ("motorische Tests") mitgemacht: Unverwertbar?
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Aufforderung zur Mitwirkung an motorischen Tests zulässig