Rechtsprechung
OLG Celle, 31.08.2016 - 2 Ss 93/16 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Entscheidungsdatenbank Niedersachsen
Strafbarkeit des sogenannten Card-Sharing beim Bezahlfernsehen (Pay-TV); Wirkung von Regelbeispielen
- JurPC
Strafbarkeit des sog. Card-Sharing bei Pay-TV
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Strafbarkeit des sogenannten Card-Sharing beim Bezahlfernsehen (Pay-TV); Wirkung von Regelbeispielen
- rechtsportal.de
Strafbarkeit des sogenannten Card-Sharings beim Bezahlfernsehen
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (12)
- niedersachsen.de (Pressemitteilung)
Der Betreiber eines sogenannten Card-Sharing-Servers für Pay-TV begeht Computerbetrug
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)
Card-Sharing ist strafbar
- heise.de (Pressebericht, 20.10.2016)
Pay TV: Schuldspruch wegen Card Sharings bestätigt
- rechtsindex.de (Kurzinformation)
Computerbetrug - Wenn man Dritten unverschlüsseltes Pay-TV ermöglicht...
- lto.de (Kurzinformation)
Card-Sharing bei Pay-TV: Betreiber von Card-Sharing-Servern begehen Computerbetrug
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Vorliegen eines Computerbetruges beim Betreiber eines Card-Sharing-Servers und Kunden eines Anbieters von Bezahlfernsehen (Pay-TV); Ermöglichung der unbefugten Entschlüsselung von Sendesignale mit Pay-TV-Programmen gegen Bezahlung über den eigenen Server; Strafbarkeit ...
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Strafbarer Internetdienst zum Empfang eines Pay-TV-Programms ("Card-Sharing-Server")
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Betreiber eines Card-Sharing-Servers für Pay-TV begeht Computerbetrug
- anwalt.de (Kurzinformation)
Betreiber von Card-Sharing-Servern begehen Computerbetrug
- medienrecht-krefeld.de (Kurzinformation)
Betreiber eines Card-Sharing-Servers für Pay-TV wegen Computerbetrugs verurteilt
- anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)
Strafbarkeit des Card-Sharings beim Pay-TV
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Betreiber eines Card-Sharing-Servers für Pay-TV begeht Computerbetrug - Weitergabe des Kontrollworts für Datenentschlüsselung stellt unbefugte Verwendung von Daten dar
Verfahrensgang
- LG Verden, 10.02.2016 - 14 Ns 1/14
- OLG Celle, 31.08.2016 - 2 Ss 93/16
Papierfundstellen
- StV 2017, 120 (Ls.)
- MMR 2017, 342
- K&R 2016, 843
Wird zitiert von ... (2)
- OLG Celle, 13.12.2016 - 2 Ss 136/16
Strafzumessung bei Besitz kinderpornographischer Schriften: Prüfung verminderter …
Dies setzt allerdings voraus, dass der Tatrichter seiner Strafzumessung den richtigen Strafrahmen zugrunde gelegt hat und das Revisionsgericht bei mehreren zur Verfügung stehenden Strafrahmen die vorgenommene Auswahl des letztlich zugrunde gelegten Strafrahmens nachvollziehen und auf mögliche Rechtsfehler hin überprüfen kann (vgl. BGH NJW 1978, 174; wistra 1982, 225; Senat, Beschluss vom 31. August 2016, 2 Ss 93/16;… Meyer-Goßner/Schmitt a. a. O., § 337 Rn. 35). - OLG Celle, 17.05.2019 - 2 Ss 59/19
Auswirkungen der Berufungsbeschränkung auf die Feststellungen eines …
Dies setzt allerdings voraus, dass der Tatrichter seiner Strafzumessung den richtigen Strafrahmen zugrunde gelegt hat und das Revisionsgericht bei mehreren zur Verfügung stehenden Strafrahmen die vorgenommene Auswahl des letztlich zugrunde gelegten Strafrahmens nachvollziehen und auf mögliche Rechtsfehler hin überprüfen kann (vgl. BGH Urteil vom 06.09.1989 - 2 StR 353/89 - OLG Zweibrücken, Beschluss vom 25.05.1992 - 1 Ss 85/92 - BGH NJW 1978, 174; wistra 1982, 225; Senat, Beschluss vom 31.08.2016 - 2 Ss 93/16 -).