Rechtsprechung
OLG Düsseldorf, 10.03.2014 - I-26 W 16/13 (AktE) |
Volltextveröffentlichungen (8)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- Betriebs-Berater
Zur Befangenheit eines Sachverständigen
- spruchverfahren-direkt.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Besorgnis der Befangenheit des gerichtlichen Sachverständigen im Spruchverfahren wegen Äußerungen zum Kostenaufwand eines Ergänzungsgutachtens sowie wegen Mitwirkung in anderen Gerichtsverfahren
- rechtsportal.de
Besorgnis der Befangenheit des gerichtlichen Sachverständigen im Spruchverfahren wegen Äußerungen zum Kostenaufwand eines Ergänzungsgutachtens sowie wegen Mitwirkung in anderen Gerichtsverfahren
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Besorgnis der Befangenheit des gerichtlichen Sachverständigen im Spruchverfahren wegen Äußerungen zum Kostenaufwand eines Ergänzungsgutachtens sowie wegen Mitwirkung in anderen Gerichtsverfahren
- zip-online.de (Leitsatz)
Zur Befangenheit eines Sachverständigen (hier: im Spruchverfahren)
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Zur Befangenheit eines Sachverständigen
- blogspot.com (Kurzinformation)
Spruchverfahren Squeeze-out Degussa AG: Antragsgegnerin mit Befangenheitsantrag erfolglos
Sonstiges
- blogspot.com (Äußerung von Verfahrensbeteiligten)
Spruchverfahren Squeeze-out Degussa AG: Antragsgegnerin verfolgt Befangenheitsantrag weiter
Verfahrensgang
- LG Düsseldorf, 20.08.2013 - 31 O 89/06
- OLG Düsseldorf, 10.03.2014 - I-26 W 16/13 (AktE)
- OLG Düsseldorf, 30.04.2014 - 26 W 16/13
- LG Düsseldorf, 07.06.2017 - 31 O 89/06
- OLG Düsseldorf, 05.09.2019 - 26 W 8/17
Papierfundstellen
- ZIP 2014, 1504 (Ls.)
- NZG 2014, 791
Wird zitiert von ... (7)
- OLG Düsseldorf, 18.04.2017 - 2 Ws 528/16
Loveparade-Strafverfahren eröffnet
Subjektive und unvernünftige Gedankengänge des Ablehnenden haben dabei außer Betracht zu bleiben (vgl. OLG Düsseldorf [26. Zivilsenat] BeckRS 2014, 09329).Ungeachtet der vorstehenden Ausführungen ist in verfahrensrechtlicher Hinsicht zu berücksichtigen, dass ein Verstoß gegen die Pflicht zur persönlichen Gutachtenerstattung nicht ohne Weiteres die Besorgnis der Befangenheit eines Sachverständigen rechtfertigt (vgl. OLG Düsseldorf [26. Zivilsenat] BeckRS 2014, 09329).
- LG Stuttgart, 17.09.2018 - 31 O 1/15
Grundsatz: Börsenwert als Untergrenze der angemessenen Abfindung
Das OLG Düsseldorf zitiert aus einem Sachverständigengutachten, wonach "auf Basis derzeitiger Erkenntnisse" bei Bid-Ask Spreads von größer 1, 25 % und einem Handelsumsatz von bis zu 115.000 EUR regelmäßig nicht mehr von hinreichender Liquidität für die Bestimmung unverzerrter Betafaktoren ausgegangen werden könne (OLG Düsseldorf, Beschluss vom 10. März 2014 - I-26 W 16/13 (AktE) -, Rn. 7, juris). - OLG Düsseldorf, 10.09.2015 - 26 W 3/15
Besorgnis der Befangenheit eines Richters im Spruchverfahren wegen der Behandlung …
Daher kann es auch nicht als willkürlich oder auf Voreingenommenheit beruhend angesehen werden, wenn das Gericht meint, Widersprüchen zwischen den Feststellungen des gerichtlichen Sachverständigen und denen eines Privatgutachters nachgehen zu müssen (vgl. hierzu Senat, Beschluss vom 10.03.2014, I-26 W 16/13 (AktE), 26 W 16/13 (AktE) AG 2015, 438 f.) oder es sich zur Plausibilisierung dienender Erkenntnismöglichkeiten - hier: Alternativberechnungen durch den Sachverständigen - bedient.Die außergerichtlichen Kosten sind nicht erstattungsfähig (vgl. Senat, Beschlüsse v. 10.03.2014 - I-26 W 16/13 (AktE) -, AG 2015, 439 ff..; 24.05.2006 - I-26 W 9/06 (AktE) -, NZG 2006, 758 ff. m.w.N.).
- OLG Düsseldorf, 10.03.2016 - 26 W 14/13
Bewertung der Relation in einem Zusammenschluss beteiligter Unternehmen
Maßgeblich für das anzuwendende Verfahrensrecht ist allein der Beginn des den Instanzenzug einleitenden erstinstanzlichen Verfahrens (vgl. BT-Drs. 16/6308 S. 359;… BGH, Beschlüsse v. 22.10.2013 - II ZB 4/13 - Rn. 4, AG 2014, 46;… 01.03.2010 - II ZB 1/10 - Rn. 7, ZIP 2010, 446 ff.; Senat, Beschlüsse v. 30.04.2014 - I-26 W 16/13 - Rn. 7, AG 2015, 438 f.; 17.06.2013 - I-26 W 3/12 (AktE) - n.v.;… 25.09.2009 - I-26 W 5/08 (AktE) - Rn. 16, AG 2009, 873 ff.;… 04.10.2006 - I-26 W 7/06 (AktE) - Rn. 17, ZIP 2006, 2379 ff.;… OLG München, Beschluss v. 25.02.2010 - 31 Wx 32/10 - Rn. 2, AG 2010, 717;… Klöcker in: K. Schmidt/Lutter, AktG, 3. A., § 17 SpruchG, Rn. 16). - OLG Karlsruhe, 31.01.2018 - 12 W 45/17
Sachverständigenablehnung im Spruchverfahren: Befangenheit eines für die …
Grundsätzlich könnte deshalb die vorangegangene gutachterliche oder beratende Tätigkeit für die Antragsgegnerin die Besorgnis der Befangenheit begründen (a. A. OLG Düsseldorf, Beschluss vom 10.3.2014 - I-26 W 16/13 (AktE) -, juris). - OLG Düsseldorf, 30.04.2014 - 26 W 16/13
Nachholung der Zulassung der Rechtsbeschwerde durch Beschlussergänzung
Die Anhörungsrüge und die Gegenvorstellung der Antragsgegnerin vom 07.04.2014 gegen den Senatsbeschluss vom 10.03.2014 - I-26 W 16/13 (AktE) - werden zurückgewiesen. - OLG Dresden, 10.11.2020 - 4 U 255/20 Nach § 407 a Abs. 2 Satz 2 ZPO ist die Zuziehung von Gehilfen für unterstützende Dienste nach Weisung und unter Aufsicht des Sachverständigen erlaubt, solange die wissenschaftliche Auswertung der Arbeitsergebnisse durch den Sachverständigen selbst sichergestellt ist (OLG Düsseldorf, Beschluss vom 10.03.2014 - 26 W 16/13 m.w.N.; OLG Hamm, Beschluss vom 25.10.2019 - 25 W 249/19, jeweils nach juris;… Zöller-Greger, ZPO, 33. Aufl., § 407a Rz. 2a m.w.N.).