Rechtsprechung
OLG Düsseldorf, 11.07.2005 - I-9 U 196/03 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2005,16840) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Judicialis
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Nichtigkeit einer Auflassungserklärung wegen Geschäftsunfähigkeit des Erklärenden; Annahme einer dauerhaften Störung der Geistestätigkeit; Erstreckung der Nichtigkeit eines Wuchergeschäfts auf das Verfügungsgeschäft des Bewucherten; Auffälliges Missverhältnis zwischen ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Wuppertal, 13.10.2003 - 2 O 120/98
- OLG Düsseldorf, 11.07.2005 - I-9 U 196/03
- BGH, 13.10.2006 - V ZR 169/05
Wird zitiert von ... (11)
- OLG Düsseldorf, 01.06.2015 - 14 U 203/13
Zulässigkeit alternativer Klagehäufung
Hierbei dürfte es sich nach der Rechtsprechung (vgl. 9. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Düsseldorf, Urteil vom 11. Juli 2005 - I-9 U 196/03, - juris) um eine echte und damit schädliche Bedingung handeln:. - OLG Düsseldorf, 01.06.2015 - 14 U 173/13
Zulässigkeit alternativer Klagehäufung
Hierbei dürfte es sich nach der Rechtsprechung (vgl. 9. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Düsseldorf, Urteil vom 11. Juli 2005 - I-9 U 196/03, - juris) um eine echte und damit schädliche Bedingung handeln:. - OLG Düsseldorf, 01.06.2015 - 14 U 162/13
Zulässigkeit alternativer Klagehäufung
Hierbei dürfte es sich nach der Rechtsprechung (vgl. 9. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Düsseldorf, Urteil vom 11. Juli 2005 - I-9 U 196/03, - juris) um eine echte und damit schädliche Bedingung handeln:.
- OLG Düsseldorf, 01.06.2015 - 14 U 184/13
Zulässigkeit alternativer Klagehäufung
Hierbei dürfte es sich nach der Rechtsprechung (vgl. 9. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Düsseldorf, Urteil vom 11. Juli 2005 - I-9 U 196/03, - juris) um eine echte und damit schädliche Bedingung handeln:. - OLG Düsseldorf, 01.06.2015 - 14 U 172/13
Zulässigkeit alternativer Klagehäufung
Hierbei dürfte es sich nach der Rechtsprechung (vgl. 9. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Düsseldorf, Urteil vom 11. Juli 2005 - I-9 U 196/03, - juris) um eine echte und damit schädliche Bedingung handeln:. - OLG Düsseldorf, 01.06.2015 - 14 U 193/13
Zulässigkeit alternativer Klagehäufung
Hierbei dürfte es sich nach der Rechtsprechung (vgl. 9. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Düsseldorf, Urteil vom 11. Juli 2005 - I-9 U 196/03, - juris) um eine echte und damit schädliche Bedingung handeln:. - OLG Düsseldorf, 01.06.2015 - 14 U 199/13
Zulässigkeit alternativer Klagehäufung
Hierbei dürfte es sich nach der Rechtsprechung (vgl. 9. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Düsseldorf, Urteil vom 11. Juli 2005 - I-9 U 196/03, - juris) um eine echte und damit schädliche Bedingung handeln:. - OLG Düsseldorf, 01.06.2015 - 14 U 207/13
Zulässigkeit alternativer Klagehäufung
Hierbei dürfte es sich nach der Rechtsprechung (vgl. 9. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Düsseldorf, Urteil vom 11. Juli 2005 - I-9 U 196/03, - juris) um eine echte und damit schädliche Bedingung handeln:. - OLG Düsseldorf, 01.06.2015 - 14 U 187/13
Zulässigkeit alternativer Klagehäufung
Hierbei dürfte es sich nach der Rechtsprechung (vgl. 9. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Düsseldorf, Urteil vom 11. Juli 2005 - I-9 U 196/03, - juris) um eine echte und damit schädliche Bedingung handeln:. - OLG Düsseldorf, 01.06.2015 - 14 U 174/13
Zulässigkeit alternativer Klagehäufung
Hierbei dürfte es sich nach der Rechtsprechung (vgl. 9. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Düsseldorf, Urteil vom 11. Juli 2005 - I-9 U 196/03, - juris) um eine echte und damit schädliche Bedingung handeln:. - OLG Düsseldorf, 01.06.2015 - 14 U 176/13