Rechtsprechung
OLG Düsseldorf, 18.04.2011 - I-20 W 2/11 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2011,15820) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- suchmaschinen-und-recht.de
Unterlassungsanspruch nur bei tatsächlicher Beeinträchtigung der Marke in Google AdWords
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
GMV Art. 9 Abs. 1 lit. a
Benutzung einer Marke durch Verwendung als AdWord für die Bewerbung identischer Waren bei Benutzung einer Suchmaschine - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Benutzung einer Marke durch Verwendung als AdWord für die Bewerbung identischer Waren bei Benutzung einer Suchmaschine
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Google AdWords-Werbung bei Beeinträchtigung von Marke zu unterlassen
Papierfundstellen
- MMR 2012, 121
Wird zitiert von ...
- OLG Frankfurt, 28.07.2011 - 6 U 272/10
Markenmäßige Benutzung durch google-Adword
Vor diesem Hintergrund hält der Senat an seiner noch im vorausgegangenen Eilverfahren zum Ausdruck gebrachten Auffassung, wonach der kennzeichenmäßige Gebrauch eines Markenworts als Adword bereits dann zu bejahen ist, wenn der Internetnutzer annehmen kann, bei dem werbenden Unternehmen auch Waren der als Suchwort eingegebenen Marke beziehen zu können (…vgl.: Urt. v. 09.12.2010 - 6 U 171/10 - S. 2 f; ebenso OLG Düsseldorf, Beschl. v. 18.04.2011 - I-20 W 2/11), nicht fest.