Rechtsprechung
OLG Düsseldorf, 18.12.2019 - I-18 U 58/18 |
Kurzfassungen/Presse (8)
- nrw.de (Pressemitteilung)
Unzulässige Abschalteinrichtung: Hersteller muss Dieselfahrzeuge zurücknehmen
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Unzulässige Abschalteinrichtung: Hersteller muss Dieselfahrzeuge zurücknehmen
- Projekt Dieselskandal: Herstellerhaftung (Prof. Dr. Michael Heese) (Rechtsprechungsübersicht)
LG/AG-Rechtsprechung pro Herstellerhaftung VW EA 189
- datev.de (Kurzinformation)
Unzulässige Abschalteinrichtung: Hersteller muss Dieselfahrzeuge zurücknehmen
- anwalt.de (Kurzinformation)
VW erstmals im Abgasskandal zu Schadensersatz verurteilt
- anwalt.de (Kurzinformation)
VW zu Rücknahme von Dieselfahrzeugen verurteilt
- anwalt.de (Kurzinformation)
Diesel-Abgasskandal: VW erstmals zu Schadenersatz verurteilt
- anwalt.de (Kurzinformation)
Abgasskandal - VW zu Schadensersatz verurteilt
Verfahrensgang
- LG Kleve, 08.06.2018 - 3 O 236/17
- OLG Düsseldorf, 18.12.2019 - I-18 U 58/18
Wird zitiert von ... (23)
- LG Krefeld, 19.08.2020 - 2 O 541/19 Eine Verzinsung gemäß § 849 BGB entspricht in einem solchen Fall nicht dem Zweck der Vorschrift, mit einem pauschalierten Mindestbetrag den Verlust der Nutzbarkeit einer entzogenen oder beschädigten Sache auszugleichen (vgl. BGH, Urteil vom 30.07.2020 - VI ZR 354/19; OLG Düsseldorf, Urteil vom 18.12.2019 - 18 U 58/18 - BeckRS 2019, 32199 m.w.N.).
- OLG München, 05.02.2020 - 13 U 4071/18
Rückabwicklung eines Kaufvertrages über ein Fahrzeug mit Dieselmotor
Der Senat folgt vielmehr der bislang wohl einhelligen Meinung der Obergerichte, wonach auch im Rahmen der sog. "Diesel-Problematik" bei einer Verurteilung gemäß § 826 BGB ein Vorteilsausgleich stattzufinden hat (…so etwa: OLG München, BeckRS 2019, 25424 Rn. 77ff;… OLG Koblenz, NJW 2019, 2237 Rn. 82ff;… OLG Karlsruhe, BeckRS 2019, 3395 Rn. 110ff;… OLG Köln, NJW-RR 2019, 984 Rn. 45;… KG Berlin, BeckRS 2019, 22712 Rn. 116ff, OLG Naumburg…, Urteil vom 27. September 2019, 7 U 24/19 - juris, Rn. 107ff; OLG Düsseldorf, BeckRS 2019, 32199 Rn. 82ff;… OLG Frankfurt a.M., BeckRS 2019, 30941 Rn. 34ff;… OLG Stuttgart, BeckRS 2019, 30073 Rn. 51ff). - OLG Düsseldorf, 12.03.2020 - 5 U 110/19 Im Rahmen einer Gesamtwürdigung sei dieses Verhalten als Sittenverstoß zu bewerten (vgl. OLG Düsseldorf Urteil vom 18.12.2019, - 18 U 58/18 mwN).
Vielmehr sind sie ein klassisches Beispiel einer nur die Allgemeinheit schützenden Norm (vgl. OLG München, NJW-RR 2019, 1497;… OLG Braunschweig aaO;… OLG Frankfurt aaO;… OLG Stuttgart aaO; OLG Düsseldorf Urteil vom 18.12.2019, 18 U 58/18; OLG Koblenz, NZV 2020, 40 a.A. Harke VuR 2017, 83).
- LG Wuppertal, 17.09.2020 - 6 O 46/20
Abgasskandal: Volkswagen - Hersteller - Delikt
Eine Verzinsung gemäß § 849 BGB entspricht in einem solchen Fall nicht dem Zweck der Vorschrift, mit einem pauschalierten Mindestbetrag den Verlust der Nutzbarkeit einer entzogenen oder beschädigten Sache auszugleichen (BGH, Urteil vom 30.07.2020 - VI ZR 354/19, juris; OLG Düsseldorf, Urteil vom 18.12.2019 - 18 U 58/18, juris). - OLG Düsseldorf, 11.03.2020 - 18 U 184/19 Schließlich hatte die Beklagte im Zeitpunkt ihrer Entscheidung Kenntnis von dem Eintritt eines Schadens, der Kausalität des eigenen Verhaltens für den Eintritt des Schadens und der die Sittenwidrigkeit des Verhaltens begründenden Umstände (d)), so dass die Beklagte dem Kläger gegenüber aus §§ 826, 31 BGB für die Schäden haftet, die aus der Installation der in Streit stehenden Software in die Motorsteuerung des Motors C. resultieren (Senat, Urteile vom 18. Dezember 2019 - I-18 U 58/18 - und - I-18 U 16/19 - OLG Köln, Beschluss vom 16. Juli 2018 - 27 U 10/18 - Beschluss vom 3. Januar 2019 - 18 U 70/18 - Urteil vom 17. Juli 2019 - 16 U 199/18 - und Urteil vom 30. Januar 2020 - 7 U 141/19 - OLG Karlsruhe, Beschluss vom 5. März 2019 - 13 U 142/18 - und Urteil vom 6. November 2019 - 13 U 37/19 - sowie Urteil vom 18. Juli 2019 - 17 U 160/18 - OLG Koblenz, Urteil vom 12. Juni 2019 - 5 U 1318/18 - und Urteil vom 16. September 2019 - 12 U 61/19 - OLG Celle, Beschluss vom 1. Juli 2019 - 7 U 33/19 - und Urteil vom 22. Januar 2020 - 7 U 445/18 - OLG Stuttgart, Urteil vom 30. Juli 2019 - 10 U 134/19 - OLG Hamm, Urteil vom 10. September 2019 - 13 U 149/18 - OLG Frankfurt, Beschluss vom 25. September 2019 - 17 U 45/19 - und Urteil vom 06. November 2019 - 13 U 156/19 - Kammergericht Berlin, Urteil vom 26. September 2019 - 4 U 77/18 - OLG München, Urteil vom 15. Oktober 2019 - 24 U 797/19 - und Urteil vom 29. Januar 2020 - 20 U 3015/18 - OLG Oldenburg, Urteil vom 21. Oktober 2019 - 13 U 73/19 - OLG Hamburg, Beschluss vom 13. Januar 2020 - 15 U 190/19 - a. A. OLG Braunschweig, Urteil vom 19. Februar 2019 - 7 U 134/17 - OLG Koblenz, Urteil vom 7. November 2019 - 1 U 688/19 - OLG München, Urteil vom 4. Dezember 2019 - 3 U 2943/19 -, jeweils zitiert nach juris).
- OLG München, 04.03.2020 - 13 U 1934/19
Schadensersatz wegen Dieselmotor des Typs EA
Der Senat folgt vielmehr der überwiegenden Meinung in der obergerichtlichen Rechtsprechung, wonach auch im Rahmen der sog. "Diesel-Problematik" bei einer Verurteilung gemäß § 826 BGB ein Vorteilsausgleich stattzufinden hat (…so etwa: OLG München, BeckRS 2019, 25424 Rn. 77ff;… OLG Koblenz, NJW 2019, 2237 Rn. 82ff;… OLG Karlsruhe, BeckRS 2019, 3395 Rn. 110ff;… OLG Köln, NJW-RR 2019, 984 Rn. 45;… KG Berlin, BeckRS 2019, 22712 Rn. 116ff, OLG Naumburg…, Urteil vom 27. September 2019, 7 U 24/19 - juris, Rn. 107ff; OLG Düsseldorf, BeckRS 2019, 32199 Rn. 82ff;… OLG Frankfurt a.M., BeckRS 2019, 30941 Rn. 34ff;… OLG Stuttgart, BeckRS 2019, 30073 Rn. 51ff; differenzierend: OLG Hamburg, NJW 2020, 546). - OLG Köln, 17.03.2020 - 9 U 95/19 Abgesehen davon, dass es lebensfremd erscheint, dass die Beklagte das mit der Verwendung der Abschaltsoftware verbundene erhebliche Risiko ohne wirtschaftlichen Vorteil eingegangen wäre (…OLG Karlsruhe, Beschluss v. 05.03.2019, - 13 U 142/18 -, WM 2019, 881 ff in juris Rn. 32;… OLG Köln, Beschluss v. 16.07.2018, - 27 U 10/18 -, in juris Rn. 20; OLG Düsseldorf, Urt. v. 18.12.2019, - 18 U 58/18 -, in juris Rn. 43 m.w.N.), trägt die Beklagte selbst keinen anderen Grund vor.
- OLG München, 04.03.2020 - 13 U 3669/19
Schadensersatz aufgrund fehlerhafter Angaben zum Dieselmotortyp
Der Senat folgt vielmehr der überwiegenden Meinung in der obergerichtlichen Rechtsprechung, wonach auch im Rahmen der sog. "Diesel-Problematik" bei einer Verurteilung gemäß § 826 BGB ein Vorteilsausgleich stattzufinden hat (…so etwa: OLG München, BeckRS 2019, 25424 Rn. 77ff;… OLG Koblenz, NJW 2019, 2237 Rn. 82ff;… OLG Karlsruhe, BeckRS 2019, 3395 Rn. 110ff;… OLG Köln, NJW-RR 2019, 984 Rn. 45;… KG Berlin, BeckRS 2019, 22712 Rn. 116ff, OLG Naumburg…, Urteil vom 27. September 2019, 7 U 24/19 - juris, Rn. 107ff; OLG Düsseldorf, BeckRS 2019, 32199 Rn. 82ff;… OLG Frankfurt a.M., BeckRS 2019, 30941 Rn. 34ff;… OLG Stuttgart, BeckRS 2019, 30073 Rn. 51ff; differenzierend: OLG Hamburg, NJW 2020, 546). - OLG Köln, 03.03.2020 - 9 U 76/19 Abgesehen davon, dass es lebensfremd erscheint, dass die Beklagte das mit der Verwendung der Abschaltsoftware verbundene erhebliche Risiko ohne wirtschaftlichen Vorteil eingegangen wäre (…OLG Karlsruhe, Beschluss v. 05.03.2019, - 13 U 142/18 -, WM 2019, 881 ff in juris Rn. 32;… OLG Köln, Beschluss v. 16.07.2018, - 27 U 10/18 -, in juris Rn. 20; OLG Düsseldorf, Urt. v. 18.12.2019, - 18 U 58/18 -, in juris Rn. 43 m.w.N.), trägt die Beklagte selbst keinen anderen Grund vor.
- LG Krefeld, 11.03.2020 - 2 O 509/18 Insbesondere folgt dieser nicht aus §§ 849, 246 BGB (OLG Düsseldorf, Urteil vom 18.12.2019 - 18 U 58/18 - BeckRS 2019, 32199).
- OLG Düsseldorf, 22.01.2020 - 18 U 64/19
- OLG Düsseldorf, 11.03.2020 - 18 U 222/19
- OLG Düsseldorf, 22.01.2020 - 18 U 218/19
- OLG Düsseldorf, 11.03.2020 - 18 U 221/19
- OLG Düsseldorf, 11.03.2020 - 18 U 170/19
- OLG München, 28.04.2020 - 30 U 4258/19
Schadensersatz, Schadensersatzanspruch, Bescheid, Fahrzeug, Rechtsanwaltskosten, …
- OLG Düsseldorf, 22.01.2020 - 18 U 212/19
- OLG Düsseldorf, 22.01.2020 - 18 U 176/19
- OLG Düsseldorf, 08.04.2020 - 18 U 217/19
- OLG Hamm, 04.06.2020 - 18 U 123/19
- OLG Köln, 02.04.2020 - 15 U 189/19
- OLG Köln, 02.04.2020 - 15 U 252/19
- OLG Köln, 02.04.2020 - 15 U 182/19