Rechtsprechung
OLG Düsseldorf, 20.11.2001 - I-23 U 26/01 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2001,4981) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (7)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Honoraranspruch ; Hinreichende Spezifikation ; Gebührenspezifikation ; Gebührensätze ; Vergütungshöhe ; Formverstoß ; Heilung ex nunc; Geschäftsbesorgungsvertrag mit Dienstvertragscharakter; Vertrag mit einem Steuerberater
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Mönchengladbach, 26.09.2000 - 6 O 109/95
- OLG Düsseldorf, 20.11.2001 - I-23 U 26/01
Wird zitiert von ... (7)
- OLG Düsseldorf, 02.06.2009 - 23 U 119/08
Kündigung eines Steuerberatervertrages; Wirksamkeit der formularmäßigen …
Unter diesem Gesichtspunkt wird nicht schon jede zu erbringende Einzelleistung als Erfolg im Sinne des Werkvertragsrechts geschuldet, selbst wenn sie für sich gesehen auf ein bestimmtes Ergebnis gerichtet ist (…BGH, Urt. v. 11.5.2006, IX ZR 63/05, NJW 2006, 1490 mit zahlreichen Nachweisen; ständige Rechtsprechung des Senats: Urt. v. 20.11.2001 - 23 U 26/01 = GI 2002, 117, 119;… Urt. v. 20.12.2001 - 23 U 49/01;… Urt. v. 29.4.2003 - 23 U 101/02;… Urt. v. 20.5.2005, 23 U 209/04). - OLG Düsseldorf, 08.04.2005 - 23 U 190/04
Gebührenanspruch einer RA-Partnerschaft für "laufende Finanzbuchhaltung" und …
Das schließt einen früheren Beginn des Zinslaufs auch hinsichtlich der Prozesszinsen aus (Urteil des Senats vom 20.11.2001, 23 U 26/01 - GI 2002, 117). - OLG Düsseldorf, 02.10.2012 - 23 U 169/11
Heilung von Formmängeln einer Steuerberaterrechnung; Geltendmachung eines …
Nach ständiger Rechtsprechung des Senats (Urteile vom 20.11.2001, 23 U 21/01 und 23 U 26/01 - zitiert in juris) kann der Steuerberater Formverstöße durch eine geänderte und (nunmehr) korrekte Honorarrechnung heilen, wenn die ursprüngliche "Berechnung" den Formerfordernissen des § 9 StBGebV nicht genügt.
- KG, 14.09.2009 - 22 U 204/08
Vergütung des "Nur"-Wirtschaftsprüfers: Betreuung der laufenden Buchhaltung sowie …
Der hier anfänglich geleistete zusätzliche Aufwand stellt in Verbindung mit der weiteren laufenden Buchführung zudem keine selbstständige Einzelleistung dar (vgl. OLG Düsseldorf mit Urteil vom 20. November 2001 - 23 U 26/01 - NJOZ 2002, 1207). - OLG Düsseldorf, 30.08.2011 - 23 U 167/10
Rechtsfolgen der Anbringung handschriftlicher Erklärungen des Mandanten auf einem …
Zinsen schuldet die Beklagte dem Kläger als Verzugszinsen gemäß § 286 BGB in Höhe von 8 % ab dem Zeitpunkt des Zugangs der gemäß den Anforderungen der StBGebV ergänzten Rechnungen (vgl. Senat, Urteil vom 20.11.2001, 23 U 26/01, GI 2002, 117;… Eckert, a.a.O., § 8, Anm. 4, § 9, Anm. 4 jeweils mwN). - LG Duisburg, 05.11.2007 - 2 O 46/05
Ermäßigung der Steuerberatergebühr bei Anfertigung einer Steuererklärung im …
Die fehlende Einforderbarkeit einer Honorarrechnung hat zwar keinen Einfluss auf die Unterbrechung oder Verjährung durch Klageeinreichung, für die Geltendmachung von Prozess- oder Verzugszinsen ist die Einforderbarkeit jedoch Voraussetzung (…Eckert, Steuerberatergebührenverordnung, § 9 Rn. 4; OLG Düsseldorf vom 20. November 2001, Az. 23 U 26/01). - OLG Düsseldorf, 11.09.2018 - 23 U 155/17 Im Übrigen hält der Senat an seiner Rechtsprechung, wonach der Steuerberater uneingeschränkt die Darlegungs- und Beweislast für die Billigkeit jeder die Mindestgebühr überschreitenden Gebührenbestimmung trägt (…Senat, Urt. v. 06.11.2001 - I-23 U 27/01, GI 2002, 72; Urt. v. 02.10.2001 - I-23 U 26/01, GI 2002, 117;… Urt. v. 08.04.2005 - I-23 U 190/04, NJW-RR 2005, 1152;… Urt. v. 30.08.2011 - I-23 U 167/10, BeckRS 2013, 10613), nicht mehr fest.