Rechtsprechung
OLG Düsseldorf, 23.07.2004 - I-22 U 137/02 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2004,15608) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (4)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Kündigung bei nicht genehmigungsfähiger Planung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä. (2)
- baunetz.de (Entscheidungsbesprechung)
Auftraggeber kündigt ohne vorherige Fristsetzung aus wichtigem Grund: zulässig?
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Kündigung aus wichtigem Grund bei nicht genehmigungsfähiger Planung! (IBR 2005, 606)
Verfahrensgang
- OLG Düsseldorf, 23.07.2004 - I-22 U 137/02
- BGH, 07.07.2005 - VII ZR 211/04
Papierfundstellen
- BauR 2005, 1684 (Ls.)
Wird zitiert von ...
- OLG Naumburg, 26.08.2016 - 1 U 20/16
Architektenvertrag: Auslegung einer Kündigung aus wichtigem Grund; Leistungssoll …
Umstritten ist, ob es vor Kündigung aus wichtigem Grund einer Abmahnung bedarf (…bejahend: u.a. OLG Oldenburg, Az. 8 U 96/12, Rn. 34;… W i r t h , in: Korbion/Mantscheff/Vygen, aaO., Grundl., Rn. 251; verneinend (ohne Begründung): OLG Düsseldorf, Urteil vom 23. Juli 2004, Az. 22 U 137/02;… Rn. 23, 40 - zitiert nach juris).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Neu: Die Merklistenfunktion erreichen Sie nun über das Lesezeichen oben.
Neu: Die Merklistenfunktion erreichen Sie nun über das Lesezeichen oben.