Rechtsprechung
OLG Düsseldorf, 24.03.2015 - I-21 U 137/14 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2015,61688) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (7)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- iurado.de (Kurzinformation und Volltext)
Privatgutachten kann im Prozess verwertet werden / Feuchtigkeit als wesentlicher Mangel, der nicht verschwiegen werden darf; §§ 166, 444 BGB, 412 ZPO
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
BGB § 166 ; BGB § 444 ; ZPO § 286 ; ZPO § 529
Verwertung eines Privatgutachtens - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Muss sich der Verkäufer das Wissen eines am Kaufvertrag nicht beteiligten Mitarbeiters zurechnen lassen?
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Verwertung eines Privatgutachtens
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Verkäufer muss sich Wissen eines am Kaufvertrag nicht beteiligten Mitarbeiters zurechnen lassen! (IBR 2016, 671)
Verfahrensgang
- LG Düsseldorf, 24.06.2014 - 18a O 93/11
- LG Dessau-Roßlau, 18.07.2014 - 3 O 1/13
- OLG Düsseldorf, 24.03.2015 - I-21 U 137/14
- OLG Naumburg, 09.04.2015 - 6 U 20/14
- BGH, 21.09.2016 - VII ZR 84/15
Wird zitiert von ...
- LG Bad Kreuznach, 09.03.2018 - 2 O 112/17
Privatgutachtens als qualifizierter Parteivortrag
Nach der Rechtsprechung darf ein Privatgutachten als qualifizierter Parteivortrag verwertet werden und kann eine eigene Beweisaufnahme des Gerichts entbehrlich machen, wenn die Beweisfrage alleine schon aufgrund dieses substantiierten Parteivortrags zuverlässig beantwortet werden kann (vgl. OLG Düsseldorf, Entscheidung vom 24.03.2015, Az.: I-21 U 137/14, zitiert nach Juris; OLG Karlsruhe, MDR 1989, 1109; OLG Köln, NJW-RR 1995, 546).