Rechtsprechung
OLG Düsseldorf, 25.03.2010 - I-6 U 38/09 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- damm-legal.de (Kurzinformation und Volltext)
§§ 449 Abs. 1 Satz 1, 449 Abs. 2 Satz 1 HGB; § 1 UKlaG
Transportunternehmen darf in AGB keine gesetzlichen Sorgfaltspflichten einschränken - openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- ra-skwar.de
Schnittstellenkontrolle - Verzicht durch AGB unwirksam
- rabüro.de
Transportunternehmen darf in AGB keine gesetzlichen Sorgfaltspflichten einschränken
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Fomularmäßige Vereinbarung von Anforderungen an die Schnittstellenkontrolle in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen eines Logistikunternehmens
- wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Ausschluss von Schnittstellenkontrollen bei Sammelbeförderung durch einen Paketdienst
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)
AGB-Recht: Keine Aufbrauchfrist bei unwirksamen Klauseln
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Sorgfaltspflichten nicht per AGB vermeidbar
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Fomularmäßige Vereinbarung von Anforderungen an die Schnittstellenkontrolle in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen eines Logistikunternehmens
- bld.de (Leitsatz/Kurzmitteilung)
Kein zulässiger Ausschluss von Schnittstellenkontrollen durch AGB
Verfahrensgang
- LG Düsseldorf, 04.03.2009 - 12 O 660/07
- LG Düsseldorf, 07.04.2009 - 12 O 660/07
- OLG Düsseldorf, 25.03.2010 - I-6 U 38/09