Rechtsprechung
OLG Düsseldorf, 26.02.2014 - VI-U (Kart) 7/12 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Telemedicus
Zentrales Verhandlungsmandat im Presse-Grosso-System kartellrechtswidrig
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Kartellrechtswidrigkeit des zentralen Verhandlungsmandats des Bundesverbandes Deutscher Buch-, Zeitungs- und Zeitschriften-Grossisten e.V. zur Verhandlung einheitlicher Konditionen für den Vertrieb von Presseerzeugnissen
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (12)
- damm-legal.de (Kurzinformation)
Bundesverband darf in Deutschland mit Verlagen nicht einheitliche Vertriebskonditionen (Grosso-Konditionen) vereinbaren, die einzelne Pressegrossisten bei individuellen Vereinbarungen mit den Verlagen behindern / Europäisches Kartellrecht
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
Presse-Grossisten verstoßen durch einheitliche Grosso-Konditionen gegen europäisches Kartellrecht
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Presse-Grossisten verstoßen gegen europäisches Kartellrecht
- urheberrecht.org (Kurzinformation)
Zentrales Verhandlungsmandat des Presse-Grosso-Systems rechtswidrig
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Der deutsche Presse-Grosshandel und das europäische Kartellrecht
- lto.de (Kurzinformation)
Presse-Grosso - Preisabsprachen verstoßen gegen Kartellrecht
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Kartellrechtliche Stellung des zentralen Verhandlungsmandats des Bundesverbandes Deutscher Buch-, Zeitungs- und Zeitschriften-Grossisten e.V. zur Verhandlung einheitlicher Konditionen für den Vertrieb von Presseerzeugnissen
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Presse-Grossisten verstoßen gegen europäisches Kartellrecht
- Jurion (Kurzinformation)
Zentrales Verhandlungsmandat der bundesweiten Vereinigung von Presse-Grossisten verstößt gegen das Kartellverbot
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Presse-Grossisten verstoßen gegen europäisches Kartellrecht
- internetrecht-freising.de (Kurzinformation)
Wettbewerbswidrige Preisgestaltung bei Presseverlagen
- juve.de (Kurzinformation)
Bauer erfolgreich gegen Presse Grosso
Besprechungen u.ä.
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
GWB § 30 Abs. 2a; AEUV Art. 101, 106
Kartellrechtswidrigkeit der Vereinbarung der bundesweiten Vereinigung von Presse-Grossisten mit Zeitungs- und Zeitschriftenverlagen über Handelsspannen
Verfahrensgang
- LG Köln, 14.02.2012 - 88 O (Kart) 17/11
- LG Köln, 16.04.2012 - 88 O (Kart) 17/11
- OLG Düsseldorf, 26.02.2014 - VI-U (Kart) 7/12
- BGH, 06.10.2015 - KZR 17/14
- BGH, 08.03.2016 - KZR 17/14
Papierfundstellen
- GRUR-RR 2014, 353
- afp 2014, 161
Wird zitiert von ... (2)
- OLG Düsseldorf, 15.03.2017 - Kart 10/15
Rundholz-Vermarktung: Land Baden-Württemberg verstößt gegen europäisches …
Der Betrauungsakt muss die "besondere Aufgabe" in einer Weise definieren, die eine solche Prüfung ermöglicht (vgl. insoweit Senat, Urteil v. 26. Februar 2014 - VI-U (Kart) 7/12, NZKart 2014, 154 = WuW/E DE-R 4242, Rz. 77 bei [...] - Presse-Grosso II;… Immenga/Mestmäcker - Mestmäcker/Schweitzer, Art. 106 Abs. 2 AEUV Rz. 55 m.w.N.). - OLG Düsseldorf, 30.03.2016 - U (Kart) 10/15
Anspruch eines Lebensmittel-Einzelhandelskonzerns auf Teilhabe an den Erlösen der …
Wie bereits das Bundeskartellamt in seiner Entscheidung vom 30. März 2010 (… B6-98/09 - Roth+Horsch Pressevertrieb GmbH & Co. KG / Presse-Vertrieb Pfalz GmbH & Co. KG [= Anl. BK 4], vgl. dort Rz. 24) und auch der Senat in seinem Urteil vom 26. Februar 2014 ( VI-U [Kart] 7/12 , NZKart 2014, 154 = WuW/E DE-R 4242, vgl. Rzn. 31, 35 bei juris - Zentrales Verhandlungsmandat im Presse-Grosso ) festgestellt haben, beruhen die heutigen Monopolgebiete der einzelnen Presse-Grossisten auf vertikalen Alleinvertriebs- und Gebietsschutzabreden, die zunächst große Verlage und ihnen nachfolgend auch andere Verlage mit dem jeweiligen Grossisten für ein bestimmtes Gebiet getroffen haben.