Rechtsprechung
OLG Düsseldorf, 09.05.2019 - I-2 U 66/18 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2019,15370) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (9)
- Zentrum für gewerblichen Rechtsschutz
Wärmetauscher-Reinigung
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
Umfang des rechtlichen Gehörs im Verfahren vor den Patentgerichten
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä. (2)
- anwaltverein.de (Entscheidungsbesprechung)
Berücksichtigung nicht nachgelassener Schriftsätze
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Erwerb des Vorbenutzungsrechts einer Erfindung bei Betriebspacht (IVR 2019, 160)
Verfahrensgang
- LG Düsseldorf, 18.09.2018 - 4c O 7/18
- OLG Düsseldorf, 09.05.2019 - I-2 U 66/18
Wird zitiert von ... (5)
- OLG Hamm, 18.05.2021 - 24 U 48/20
Architekt muss Kampfmittelbelastung abklären lassen!
Als wesentliche Verfahrensmängel im Sinne des § 538 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 ZPO kommen insbesondere Verstöße gegen 286 ZPO in Betracht (vgl. Brandenburgisches Oberlandesgericht, Beschluss vom 13. Februar 2020 - 13 UF 127/17 - zitiert nach juris; OLG Düsseldorf, Urteil vom 09. Mai 2019 - 2 U 66/18 - zitiert nach juris). - OLG Düsseldorf, 25.02.2021 - 15 U 1/20
Ansprüche wegen Patentverletzung
Nur wenn der Beklagte sich im genannten Sinne konkret geäußert hat, ist der betreffende Sachvortrag aber streitig, so dass der Kläger jetzt seine Verletzungsbehauptung weiter ausführen muss (…vgl. z.B. OLG Düsseldorf, Urt. v. 20.01.2017 - I-2 U 42/12, BeckRS 2017, 162308 Rn. 121; Urt. v. 09.05.2019 - 2 U 66/18, BeckRS 2019, 10841 Rn. 38;… Urt. v. 14.11.2019 - 15 U 72/18, BeckRS 2019, 31327 Rn. 33 f.;… Urt. v. 18.06.2020 - 15 U 79/19, jeweils m. w. Nachw.). - OLG Düsseldorf, 05.11.2020 - 2 U 63/19
Muss die gesamte patentverletzende Vorrichtung vernichtet werden oder nur Teile …
Davon, dass sich - was Voraussetzung der Zuerkennung des Vernichtungsanspruchs ist - im Zeitpunkt der letzten mündlichen Verhandlung vor dem Senat (noch) patentverletzende Gegenstände im Besitz oder Eigentum der Beklagten befanden (vgl. hierzu: LG Düsseldorf, InstGE 13, 1 - Escitalopram-Besitz; OLG Düsseldorf Urt. v. 09.05.2019, Az.: I-2 U 66/18, BeckRS 2019, 10841, Rz. 114;… Urt. v. 30.07.2020, Az.: I-2 U 31/19;… Kühnen, Handbuch der Patentverletzung, 12. Aufl., Abschn. D, Rz. 666), ist auszugehen. - OLG Düsseldorf, 30.07.2020 - 2 U 31/19 Die Zuerkennung des Vernichtungsanspruchs nach § 140a PatG setzt voraus, dass der Beklagte patentverletzende Gegenstände im Zeitpunkt der letzten mündlichen Verhandlung vor Gericht (noch) in seinem Besitz oder Eigentum hat (LG Düsseldorf, InstGE 13, 1 - Escitalopram-Besitz; OLG Düsseldorf Urt. v. 09.05.2019, Az.: I-2 U 66/18, BeckRS 2019, 10841 Rz. 114;… Kühnen, Handbuch der Patentverletzung, 12. Aufl., Abschn. D, Rz. 666).
- LG Düsseldorf, 30.06.2022 - 4b O 51/21
Hydraulikaggregat
Insofern ist zu beachten, dass es für die Annahme von Veranstaltungen zur alsbaldigen Benutzungsaufnahme zuvorderst darauf ankommt, ob Veranstaltungen initiiert worden sind, die alsbald nach dem Prioritätstag eine gewerbliche Benutzung der Erfindung sicher erwarten lassen (OLG Düsseldorf, Urt. v. 09.05.2019, Az.: 2 U 66/18, zitiert nach BeckRS 2019, 10841, Rn. 44).