Rechtsprechung
OLG Dresden, 09.08.2005 - 2 U 897/04 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- Justiz Sachsen
Direkte Verlinkung leider nicht möglich. Bitte geben Sie das Aktenzeichen in das Suchformular auf der Folgeseite ein.
- IWW
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Vereinsrechtliche Durchgriffshaftung; Haftung wegen Missbrauchs der Rechtsform; Vorliegen erheblicher wirtschaftlicher Betätigung eines eingetragenen Vereins über das Nebenzweckprivileg hinaus; Abgrenzung von Vereinstätigkeiten ideeller und erwerbswirtschaftlicher Natur; ...
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Persönliche Haftung der Mitglieder für Verbindlichkeiten eines Idealvereins bei Rechtsformmissbrauch durch erhebliche wirtschaftliche Betätigung ("Kolping")
- Judicialis
- cox-steuerberatung.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 21; InsO § 93
Insolvenz eines personalistisch strukrurierten eingetragenen Vereins, der sich über das sog. Nebenzweckprivileg hinaus in erheblichem Umfang wirtschaftlich betätigt: Zur Geltendmachung von Durchgriffsansprüchen von Vereinsgläubigern gegen Mitglieder des Vereins - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- sachsen.de (Pressemitteilung)
Regionale Organisationen des Kolpingwerks haften für insolventes Kolping-Bildungswerk-Sachsen e.V.
- raschlosser.com (Kurzinformation)
Durchgriffsansprüche beim insolventen Verein
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Durchgriffsansprüche beim insolventen Verein
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Rechtsformmissbrauch begründet Haftung von Vereinsmitgliedern - OLG Dresden verurteilt regionale Diözesenverbände und Vereine des Kolpingwerks zu Zahlungen in Millionenhöhe
Verfahrensgang
- LG Dresden, 06.04.2004 - 10 O 5117/02
- OLG Dresden, 09.08.2005 - 2 U 897/04
- BGH, 10.12.2007 - II ZR 239/05
Papierfundstellen
- ZIP 2005, 1680
- NZG 2006, 557 (Ls.)
Wird zitiert von ...
- BGH, 10.12.2007 - II ZR 239/05
Kolpingwerk
Das Berufungsgericht (ZIP 2005, 1680) hat ausgeführt:.