Rechtsprechung
OLG Dresden, 14.06.2017 - 5 U 1426/16 (2) |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2017,55338) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (5)
- Justiz Sachsen
Direkte Verlinkung leider nicht möglich. Bitte geben Sie das Aktenzeichen in das Suchformular auf der Folgeseite ein.
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Begriff der verbotenen Eigenmacht; Haftung des Vermieters bei eigenmächtiger Inbesitznahme von Räumlichkeiten
- rechtsportal.de
BGB § 858 Abs. 1 ; BGB § 229 ; BGB § 231
Begriff der verbotenen Eigenmacht - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Schadensersatz bei eigenmächtige Inbesitznahme und Ausräumung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Begriff der verbotenen Eigenmacht; Haftung des Vermieters bei eigenmächtiger Inbesitznahme von Räumlichkeiten
- koelner-hug.de (Kurzinformation/Leitsatz)
Haftung bei "kalter" Wohnungsräumung
- mein-mietrecht.de (Kurzinformation)
Gewerberaummiete - eigenmächtige Inbesitznahme der vermieteten Räumlichkeiten
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Schadensersatz bei eigenmächtiger Inbesitznahme und Ausräumung (IMR 2018, 151)
Verfahrensgang
- LG Chemnitz, 31.08.2016 - 1 O 576/14
- OLG Dresden, 14.06.2017 - 5 U 1426/16 (2)