Rechtsprechung
OLG Dresden, 15.05.2018 - 4 U 248/16 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2018,15146) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (3)
- Justiz Sachsen
Direkte Verlinkung leider nicht möglich. Bitte geben Sie das Aktenzeichen in das Suchformular auf der Folgeseite ein.
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 823 Abs. 1
Zulässigkeit der Behandlung eines Kindes mit einem nur für Erwachsene zugelassenen Schmerzmittel - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- christmann-law.de (Kurzinformation)
Off-label-Use von Schmerzmedikament bei Kindern: Aufklärungspflicht des Arztes besteht
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Zulässigkeit der Behandlung eines Kindes mit einem nur für Erwachsene zugelassenen Schmerzmittel
- anwalt.de (Kurzinformation)
Off-Label-Behandlung eines Kindes mit einem Schmerzmedikament, das nur für Erwachsene zugelassen ist
Verfahrensgang
- LG Leipzig, 18.01.2016 - 7 O 3749/13
- OLG Dresden, 15.05.2018 - 4 U 248/16
Wird zitiert von ...
- OLG Dresden, 09.12.2020 - 4 U 1777/20 Diagnoseirrtümer, die objektiv auf eine Fehlinterpretation der Befunde zurückzuführen sind, können deshalb nur mit Zurückhaltung als Behandlungsfehler gewertet werden (vgl. BGH, Urteil vom 08.07.2003 - VI ZR 304/02 - juris; Senat, Beschluss vom 29.07.2019 - 4 U 1078/19 - juris; vgl. Senat, Urteil vom 15.05.2018 - 4 U 248/16 - juris).