Rechtsprechung
OLG Dresden, 16.03.2004 - 21 WF 191/04 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Frist der sofortigen Beschwerde gegen eine die Prozesskostenhilfe versagende Entscheidung in der freiwilligen Gerichtsbarkeit; Beschwerdefrist beim Prozesskostenhilfeverfahren in der freiwilligen Gerichtsbarkeit und in der Zivilgerichtsbarkeit; Vorrang oder Nichtvorrang ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
FGG § 14 § 1 § 22; ZPO § 114 § 127 Abs. 1 S. 2
Verweisung in § 14 FGG auf die Statthaftigkeit des Rechtsmittels bei Versagung von PKH - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- AG Meißen, 02.01.2004 - 6 F 650/03
- AG Meißen, 09.02.2004 - 6 F 650/03
- OLG Dresden, 16.03.2004 - 21 WF 191/04
- BGH, 12.04.2006 - XII ZB 82/04
Papierfundstellen
- FamRZ 2005, 1188
Wird zitiert von ... (3)
- BGH, 12.04.2006 - XII ZB 102/04
Frist für die sofortige Beschwerde gegen die Ablehnung der Prozesskostenhilfe in …
Die Zwei-Wochen-Frist nach § 22 Abs. 1 Satz 1 FGG sei im Verfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit vorrangig und verdränge auch bei der sofortigen Beschwerde gegen PKH-Entscheidungen eine entsprechende Anwendung der durch das ZPO-Reformgesetz vom 27. Juli 2001 (BGBl. I 1887) zum 1. Januar 2002 eingeführten Monatsfrist des § 127 Abs. 2 Satz 3 ZPO (OLG Zweibrücken FamRZ 2006, 433; OLG Dresden FamRZ 2005, 1188, 1189 und 2004, 1979 f.; OLG Saarbrücken OLGR 2003, 450 f.; OLG Celle FGPrax 2003, 30; BayObLG NJW 2002, 3262 f. und NJW 2002, 2573;… Zimmermann Festschrift für Musielak 2004, 729, 737; Demharter NZM 2002, 233, 236 und BGH-Report 2004, 840;… Keidel/Zimmermann FGG 15. Aufl. § 14 Rdn. 4, 34 a;… Bassenge/Herbst/Roth FGG/RPflG 10. Aufl. § 14 FGG Rdn. 7; a.A.: Decker NJW 2003, 2291, 2293; Zimmer, FamRZ 2005, 1145, 1146; differenzierend Philippi, NJW-Sonderheft BayObLG 2005, 60, 61 f.). - BGH, 12.04.2006 - XII ZB 82/04
Versäumung der Beschwerdefrist hinsichtlich der Anfechtung der Ablehnung von …
Mit Beschluss vom 16. März 2004, veröffentlicht in FamRZ 2005, 1188 f., hat das Oberlandesgericht die sofortige Beschwerde als unzulässig verworfen.Die Zwei-Wochen-Frist nach § 22 Abs. 1 Satz 1 FGG sei im Verfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit vorrangig und verdränge auch bei der sofortigen Beschwerde gegen PKH-Entscheidungen eine entsprechende Anwendung der durch das ZPO-Reformgesetz vom 27. Juli 2001 (BGBl. I 1887) zum 1. Januar 2002 eingeführten Monatsfrist des § 127 Abs. 2 Satz 3 ZPO (OLG Zweibrücken FamRZ 2006, 433; OLG Dresden FamRZ 2005, 1188, 1189 und 2004, 1979 f.; OLG Saarbrücken OLGR 2003, 450 f.; OLG Celle FGPrax 2003, 30; BayObLG NJW 2002, 3262 f. und NJW 2002, 2573;… Zimmermann Festschrift für Musielak 2004, 729, 737; Demharter NZM 2002, 233, 236 und BGH-Report 2004, 840;… Keidel/Zimmermann FGG 15. Aufl. § 14 Rdn. 4, 34 a;… Bassenge/Herbst/Roth FGG/RPflG 10. Aufl. § 14 FGG Rdn. 7; a.A.: Decker NJW 2003, 2291, 2293; Zimmer, FamRZ 2005, 1145, 1146; differenzierend Philippi, NJW-Sonderheft BayObLG 2005, 60, 61 f.).
- OLG Brandenburg, 21.09.2006 - 11 Wx 11/06
Ablehnende PKH-Entscheidung im Kindergeldverfahren: Länge der Beschwerdefrist
Damit befindet sich die Kammer in Übereinstimmung mit einigen obergerichtlichen Entscheidungen (vgl. BayObLG NJW 2002, 3262 f; OLG Saarbrücken, OLGR 2003, 450; OLG Zweibrücken, FamRZ 2006, 433; OLG Dresden, FamRZ 2005, 1188) und einem Großteil des Schrifttums (…vgl. Keidel/Zimmermann, FGG, 15. Aufl., § 14 Rn. 4;… Bassenge/Herbst/Roth FGG/Rechtspflegergesetz, 10. Aufl., § 14 FGG Rn. 7; Demharter, NZM 2002, 233).