Rechtsprechung
   OLG Dresden, 20.02.2020 - 4 U 2478/19   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2020,6397
OLG Dresden, 20.02.2020 - 4 U 2478/19 (https://dejure.org/2020,6397)
OLG Dresden, Entscheidung vom 20.02.2020 - 4 U 2478/19 (https://dejure.org/2020,6397)
OLG Dresden, Entscheidung vom 20. Februar 2020 - 4 U 2478/19 (https://dejure.org/2020,6397)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2020,6397) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (4)

Kurzfassungen/Presse

  • Wolters Kluwer (Kurzinformation)

    Anspruch eines neugeborenen Kindes auf Geldentschädigung wegen einer Berichterstattung in den Medien

Besprechungen u.ä.

  • lhr-law.de (Entscheidungsbesprechung)

    Bildberichterstattung über Kinder: Erhöhte Schutzbedürftigkeit für Persönlichkeitsentwicklung

Verfahrensgang

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (2)

  • OLG Dresden, 01.10.2020 - 4 U 1637/20

    Weiter Begriff des Ereignisses der Zeitgeschichte

    Eine Bedürfnisprüfung, ob eine Bebilderung veranlasst war, findet nicht statt (BGH, Urteile vom 18. Juni 2019 - VI ZR 80/18, und vom 9. April 2019 - VI ZR 533/16 - beide juris; Senat, Beschluss vom 20. Februar 2020 - 4 U 2478/19 -, Rn. 3, juris).

    Der Begriff des Ereignisses der Zeitgeschichte ist vielmehr weit zu verstehen und umfasst im Hinblick auf den Informationsbedarf der Öffentlichkeit alle Fragen von allgemeinem gesellschaftlichen Interesse (BGH, Urteil vom 29. Mai 2018 - VI ZR 56/17 - juris; Senat Beschluss vom 20. Februar 2020 - 4 U 2478/19 -, Rn. 3, juris).

  • OLG Dresden, 15.09.2021 - 4 U 1214/21
    Sie steht auch in Widerspruch zur höchstrichterlichen Rechtsprechung, wonach die Entscheidung, ob und wie ein Presseerzeugnis bebildert wird, zur ureigenen Aufgabe der Presse zählt (BGH, Urteil vom 28. Oktober 2008 - VI ZR 307/07 - juris) und wonach eine Bedürfnisprüfung, ob eine Bebilderung veranlasst war, nicht stattfindet (BGH, Urteile vom 18. Juni 2019 - VI ZR 80/18, und vom 9. April 2019 - VI ZR 533/16 - beide juris; so auch Senat, Beschluss vom 01. Oktober 2020 - 4 U 1637/20 -, Rn. 5, juris; Beschluss vom 20. Februar 2020 - 4 U 2478/19 -, Rn. 3, juris).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht