Rechtsprechung
OLG Dresden, 26.09.2012 - 4 W 1036/12 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- Burhoff online
Schmähkritik, freie Meinungsäußerung, umstrittener Rechtsanwalt
- openjur.de
§§ 823 Abs. 1, 1004 Abs. 1 Satz 2 BGB; Artt. 1 Abs. 1, 2 Abs. 1 GG
- Justiz Sachsen
Direkte Verlinkung leider nicht möglich. Bitte geben Sie das Aktenzeichen in das Suchformular auf der Folgeseite ein.
- damm-legal.de (Kurzinformation und Volltext)
Anwalt darf als "umstrittener Rechtsanwalt" bezeichnet werden
- debier datenbank(Leitsatz frei, Volltext 2,50 €)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 823 Abs. 1; BGB § 1004; GG Art. 5 Abs. 1
Unterlassungsansprüche eines Rechtsanwalts gegen die Bezeichnung als "umstrittener Anwalt" - rechtsportal.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (6)
- Burhoff online Blog (Kurzinformation und Auszüge)
Der umstrittene Anwalt, Schmähkritik oder zulässige Meinungsäußerung?
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
"Umstrittener Anwalt" ist zulässige Meinungsäußerung
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Unterlassungsansprüche eines Rechtsanwalts gegen die Bezeichnung als "umstrittener Anwalt"
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Rechtsanwalt muss Bezeichnung als "umstrittener Anwalt" hinnehmen
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
"Umstrittener Rechtsanwalt" ist zulässige Meinungsäußerung
- haufe.de (Kurzinformation)
Anwalt darf als "umstritten" bezeichnet werden
Verfahrensgang
- LG Leipzig, 04.09.2012 - 8 O 2644/12
- OLG Dresden, 26.09.2012 - 4 W 1036/12
Papierfundstellen
- afp 2013, 333
Wird zitiert von ...
- OLG Dresden, 07.02.2017 - 4 U 1419/16
Zu-eigen-machen durch Teilen von Inhalten in sozialen Netzwerken?
Anders als es in der Senatsentscheidung AfP 2013, 333 der Fall war, auf die sich die Beklagten insoweit beziehen, enthält der Artikel nämlich ein hinreichendes, dem Beweis zugängliches Tatsachengerüst.