Rechtsprechung
OLG Dresden, 29.03.2022 - 4 U 1905/21 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- openjur.de
- Justiz Sachsen
Direkte Verlinkung leider nicht möglich. Bitte geben Sie das Aktenzeichen in das Suchformular auf der Folgeseite ein.
- IWW
ZPO § 254, ZPO § 260, DSGVO Art 15, BGB § 242
ZPO, DSGVO, BGB - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Wirksamkeit von Beitragserhöhungen einer privaten Krankenversicherung; Geltendmachung eines Auskunftsanspruchs; Unzulässigkeit einer Stufenklage
Kurzfassungen/Presse
- dr-bahr.com (Kurzinformation und Auszüge)
Rechtsmissbräuchlicher DSGVO-Auskunftsanspruch eines Versicherungsnehmers
Verfahrensgang
- LG Leipzig, 27.07.2021 - 3 O 3010/20
- OLG Dresden, 29.03.2022 - 4 U 1905/21
Wird zitiert von ... (9)
- OLG Celle, 15.12.2022 - 8 U 165/22
Voraussetzungen und der Reichweite des Auskunftsanspruchs gemäß Art. 15 DS-GVO …
So wird teilweise die Auffassung vertreten, dass Zielrichtung der vom Versicherungsnehmer begehrten Auskunftserteilung gemäß Art. 15 DS-GVO ausschließlich sein dürfe, sich der Verarbeitung der ihn betreffenden personenbezogenen Daten bewusst zu werden und die Rechtmäßigkeit dieser Verarbeitung überprüfen zu können (vgl. OLG Dresden, Urteil vom 29. März 2022 - 4 U 1905/21 ; OLG Nürnberg, Urteil vom 14. März 2022 - 8 U 2907/21 ; OLG Hamm, Beschluss vom 15. November 2021 - 20 U 269/21 ). - OLG Karlsruhe, 29.11.2022 - 12 U 305/21
Auskunftsanspruch des Versicherungsnehmers in der privaten Krankenversicherung …
Die geforderte Auskunft dient nicht lediglich der Bestimmbarkeit des Leistungsanspruchs, sondern soll erst die Voraussetzungen für die Prüfung schaffen, ob dem Kläger ein Leistungsanspruch dem Grunde nach zusteht (vgl. BGH…, Urteil vom 02.03.2000 aaO Rn. 19; OLG Nürnberg…, Urteil vom 14.03.2022 - 8 U 2907/21, juris Rn. 34; OLG Dresden, Urteil vom 29.03.2022 - 4 U 1905/21, juris Rn. 62; OLG Hamm…, Beschluss vom 15.11.2021 - I-20 U 269/21, juris Rn. 5).Treu und Glauben verlangen nicht, dem Auskunftsersuchenden Mühe auf Kosten des Auskunftsverpflichteten zu ersparen (aus diesem Grund einen Anspruch aus § 242 BGB verneinend: OLG Köln…, Urteil vom 13.05.2022 - 20 U 295/21, juris Rn. 47; ähnlich auch: OLG Hamm…, Beschluss vom 15.11.2021 - 20 U 269/21, juris Rn. 15; OLG Dresden, Urteil vom 29.03.2022 - 4 U 1905/21, juris Rn. 64, 72;… OLG München, Hinweisbeschluss vom 24.11.2021 - 14 U 6205/21, juris Rn. 58 ff.).
- LG Kassel, 05.07.2022 - 5 O 1954/21
Zweckwidriger Sachgrund führt zum rechtsmissbräuchlichen DSGVO-Auskunftsanspruch
Vielmehr begehrt der Kläger die Auskunft auch mit dem Ziel, ob überhaupt aufgrund formeller oder materieller Unwirksamkeit ein Anspruch gegen die Beklagte besteht; er begehrt mithin, seine Ansprüche überhaupt erst zu benennen (…so auch OLG München Hinweisbeschluss v. 24.11.2021 - 14 U 6205/21, BeckRS 2021, 40311 Rn. 58; OLG Hamm, Beschluss vom 15.11.2021 - I-20 U 269/21; OLG Dresden, Urteil vom 29.03.2022 - 4 U 1905/21).
- OLG Dresden, 23.06.2022 - 4 U 687/22
Parallelentscheidung zu OLG Dresden 4 U 884/22 v. 14.06.2022
Dementsprechend genügt die streitgegenständliche Mitteilung insgesamt den formellen Anforderungen des § 203 Abs. 5 VVG (vgl. zu entsprechenden Mitteilungen nur: Senat, Urteil vom 25. Januar 2022, Az. 4 U 1692/21 - juris; Senat, Urteil vom 15. Februar 2022, Az. 4 U 1731/21 - juris; Senat, Urteil vom 22. Februar 2022, Az.: 4 U 1711/21 - juris; Senat, Urteil vom 29. März 2022, Az.: 4 U 1905/21 - juris).Die Beitragsanpassung im Tarif KombiMed D85 zum 1. Juli 2013 ist nach ständiger Rechtsprechung des Senats (vgl. nur Urteil vom 29. März 2022, Az.: 4 U 1905/21 - juris - m.w.N.) auch materiell wirksam trotz der AGB-rechtlichen Unwirksamkeit der zwischen den Parteien entsprechend § 8 b Abs. 2 MB/KK vereinbarten AVB.
- OLG Dresden, 12.09.2022 - 4 U 1327/22
Wirksamkeit einer Beitragserhöhung in einer privaten Krankenversicherung Kein …
Der Senat hat mit Urteil vom 29.03.2022 (4 U 1905/21 - juris) und erst jüngst mit Urteil vom 16.8.2022 (4 U 246/22 - zur Veröffentlichung in juris vorgesehen) einen solchen Auskunftsanspruch verneint und sich den Ausführungen des Oberlandesgerichts Hamm in seinem Beschluss vom 15.11.2021 - 20 U 269/21 (- juris, dort Rdnrn. 8 bis 17) zu einem gleichgelagerten Sachverhalt angeschlossen. - OLG Brandenburg, 04.05.2022 - 11 U 239/21
Wirksamkeit von Beitragsanpassungen einer privaten Krankenversicherung; …
Selbst wenn die unzulässige Stufenklage in eine allgemeine Klagehäufung gemäß § 260 ZPO umzudeuten sein sollte (…vgl. hierzu etwa in "Prämienerhöhungsfällen" OLG Nürnberg, a.a.O., Rn. 19; OLG Dresden Urt. v. 29.03.2022 - 4 U 1905/21, BeckRS 2022, 8743 Rn. 36, jeweils unter Hinweis auf die allgemeine Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zur Umdeutung einer Stufenklage in eine Klagehäufung), änderte dies nichts am vorgenannten Ergebnis. - OLG Dresden, 11.08.2022 - 4 U 883/22
Prämienerhöhungsverlangen in einer privaten Krankenversicherung; Mitteilung der …
Nach ständiger Rechtsprechung des Senats (vgl. nur Urt. v. 29.03.2022 - 4 U 1905/21 m.w.N.) ist die Beitragsanpassung trotz der AGB-rechtlichen Unwirksamkeit der zwischen den Parteien entsprechend § 8 b Abs. 2 MB/KK vereinbarten AVB wirksam. - OLG Dresden, 14.06.2022 - 4 U 884/22
Wirksamkeit von Beitragsanpassungen in einer privaten Krankenversicherung Angabe …
Dementsprechend genügt die streitgegenständliche Mitteilung insgesamt den formellen Anforderungen des § 203 Abs. 5 VVG (vgl. zu entsprechenden Mitteilungen nur: Senat, Urteil vom 25. Januar 2022, Az. 4 U 1692/21 - juris; Senat, Urteil vom 15. Februar 2022, Az. 4 U 1731/21 - juris; Senat, Urteil vom 22. Februar 2022, Az.: 4 U 1711/21 - juris; Senat, Urteil vom 29. März 2022, Az.: 4 U 1905/21 - juris). - OLG Dresden, 04.01.2023 - 4 U 1999/22 Der Senat hat mit Urteilen vom 29.03.2022 (4 U 1905/21 - juris) und vom 16.08.2022, sowie in seinem Hinweisbeschluss vom 12.09.2022 - 4 U 1327/22 einen solchen Auskunftsanspruch verneint und sich den Ausführungen des Oberlandesgerichts Hamm in seinem Beschluss vom 15.11.2021 - 20 U 269/21 (juris, dort Rdnrn. 8 bis 17) zu einem gleichgelagerten Sachverhalt angeschlossen.