Rechtsprechung
OLG Dresden, 29.09.1998 - 14 U 433/98 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1998,2485) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (5)
- JurPC
MarkenG § 5 Abs. 1, Abs. 3, § 15 Abs. 4, UWG § 1, § 25
Vorverlagerung des Titelschutzes - aufrecht.de
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
MarkenG § 5 Abs. 1, 3 § 15 Abs. 4; UWG § 1 § 25
Dringlichkeit im gewerblichen Rechtsschutz; Voraussetzungen der Vorverlagerung eines Wrktitelschutzes - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Leipzig, 13.01.1998 - 5 O 9686/97
- LG Leipzig, 13.01.1998 - 5 O 9900/97
- OLG Dresden, 29.09.1998 - 14 U 433/98
Papierfundstellen
- MMR 1999, 51 (Ls.)
- K&R 1999, 189
Wird zitiert von ... (3)
- OLG Köln, 07.04.2017 - 6 U 135/16
Wettbewerbswidrigkeit der Bewerbung eines Produkts mit einem Testergebnis im …
Soweit die Antragstellerin und die Antragsgegnerin zahlreiche obergerichtliche Entscheidungen (OLG Dresden, Urteil vom 29.09.1998 - 14 U 433/98, OLGR 1999, 35; OLG Frankfurt, Urteil vom 25.03.2010 - 6 U 219/09, ZLR 2010, 458; KG, Urteil vom 11.05.2010 - 5 U 64/09, Magazindienst 2010, 951; KG, Urteil vom 08.04.2011 - 5 U 140/10, juris; KG, Urteil vom 17.10.2014 - 5 U 63/14, GRUR-RR 2015, 181) zitieren, bestätigen diese die Auffassung des Senats. - OLG Düsseldorf, 13.11.2001 - 20 U 114/01
Die Dringlichkeitsvermutung des § 25 UWG gilt nicht für Unterlassungsansprüche …
Überwiegend wird die Anwendbarkeit bejaht (vgl. OLG Hamburg, WRP 1997, 106, 112 - Gucci und GRUR 1999, 739 - Eastpak; OLG Stuttgart, WRP 1997, 118, 121; OLG Frankfurt, OLGR 2000, 82; OLG Köln GRUR 2000, 1073, 1074 - Blitzgerichte;… Fezer, Markenrecht, 3. Aufl., § 14 Rdn. 550;… Jestaedt in Pastor/Ahrens, Der Wettbewerbsprozess, 4. Aufl., Kapitel 47 Rdn. 4;… Spätgens in Handbuch des Wettbewerbsrechts, 2. Aufl., § 81 Rdn. 31;… Althammer/Ströbele//Klaka, Markengesetz, 6. Aufl., § 14 Rdn. 140;… Ingerl/Rohnke, Markengesetz, vor §§ 14-19 MarkenG, Rdn. 49;… Köhler/Piper, UWG, 2. Aufl., § 25 Rdn. 14;… mit Bedenken: Teplitzky, Wettbewerbsrechtliche Ansprüche, 7. Aufl., Kap. 54 Rdn. 20 b;… einschränkend: Baumbach/Hefermehl, Wettbewerbsrecht, 22. Aufl., § 25 UWG Rdn. 5; offen gelassen von KG Berlin, KGR 1999, 308; OLG Braunschweig, OLGR 2000, 330; OLG Dresden, OLGR 1999, 35;… a.A. Mellulis, Handbuch des Wettbewerbsprozesses, 3. Aufl., Rdn. 158;… Berneke, Die einstweilige Verfügung in Wettbewerbssachen, Rdn. 62 m.w.N.; vgl. auch Traub, WRP 2000, 1046, 1048). - OLG Dresden, 20.10.1998 - 14 U 3613/97
Verfügungsgrund bei Marken- und Wettbewerbsverletzung
Jedenfalls insoweit, als ein - bis zum 01.01.1995 in § 16 UWG geregelter - Titelschutz aus § 5 Abs. 1, Abs. 3 , § 15 Abs. 4 MarkenG in Rede steht, kann einem Verfügungskläger die Berufung auf § 25 UWG nicht versagt werden (vgl. Senatsurteil vom 29.09.1998 - 14 U 433/98 - dresden-online.de, zur Veröffentlichung vorgesehen).