Rechtsprechung
OLG Dresden, 30.01.2009 - 8 U 1540/08 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2009,8779) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- Justiz Sachsen
Direkte Verlinkung leider nicht möglich. Bitte geben Sie das Aktenzeichen in das Suchformular auf der Folgeseite ein.
- judicialis
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 312b; ZPO § 543 Abs. 2 Nr. 1
Begriff des Fernabsatzgeschäfts; Bürgschaft eines Verbrauchers als Fernabsatzgeschäft; Zulassung der Revision wegen grundsätzlicher Bedeutung - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Begriff des Fernabsatzgeschäfts; Bürgschaft eines Verbrauchers als Fernabsatzgeschäft; Zulassung der Revision wegen grundsätzlicher Bedeutung
Verfahrensgang
- BGH - XI ZA 6/09
- LG Leipzig, 22.08.2008 - 2 O 1245/08
- OLG Dresden, 30.01.2009 - 8 U 1540/08
Wird zitiert von ... (3)
- BGH, 12.11.2015 - I ZR 168/14
Schuldbeitritt: Darlegungs- und Beweislast für das Vorliegen eines …
Nach der nahezu einhelligen Ansicht in der instanzgerichtlichen Rechtsprechung und im Schrifttum, der der Senat zustimmt, ist die Frage zu verneinen (vgl. zur Bürgschaft OLG Dresden, OLGR 2009, 521 ff.; Dörrie, ZBB 2005, 121, 124;… Erman/Saenger, BGB, 13. Aufl., § 312b Rn. 3;… MünchKomm.BGB/Habersack aaO Vorbem. zu §§ 765 ff. Rn. 9;… MünchKomm.BGB/Wendehorst aaO § 312b Rn. 40 f.;… Palandt/Grüneberg, BGB, 73. Aufl., § 312b Rn. 10c;… BeckOK BGB/Schmidt-Ränsch, Stand: 1. November 2011, § 312b Rn. 22;… Staudinger/Thüsing, BGB, Neubearbeitung 2012, § 312b Rn. 19; vgl. auch von Loewenich, NJW 2014, 1409, 1410; Schürnbrand, WM 2014, 1157, 1158 mwN;… aA wohl MünchKomm.BGB/Masuch aaO § 355 Rn. 30). - OLG Hamburg, 26.04.2019 - 13 U 51/18
Widerruf einer GmbH-Geschäftsführer-Bürgschaft: Voraussetzungen eines …
Sie beruft sich insoweit auf ein Urteil des OLG Dresden vom 30.1.2009, 8 U 1540/08, (…juris Rn. 13). - LG Coburg, 19.02.2016 - 33 S 74/15
Zulässigkeit von § 5 ARB 2000
Eine Klärungsbedürftigkeit scheidet deshalb aus, auch wenn höchstrichterlich zu dieser konkreten Klausel noch keine Rechtsprechung existiert und auch wenn der Ausgang einen größeren Personenkreis betrifft, vgl. auch OLG Dresden, Urteil vom 30.01.2009, Az: 8 U 1540/08, Rdn. 20.