Rechtsprechung
OLG Frankfurt, 01.03.2004 - 1 U 187/03 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2004,19258) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (4)
- openjur.de
- Justiz Hessen
§ 254 Abs 1 BGB, § 823 Abs 1 BGB
Haftung einer hessischen Gemeinde: Verletzung der allgemeinen Straßenverkehrssicherungspflicht durch unterbliebene Warnung von regelmäßig nassen Fahrbahnstellen; Haftungsverteilung bei Glätteunfall eines Kraftfahrzeuges - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
(Haftung einer hessischen Gemeinde: Verletzung der allgemeinen Straßenverkehrssicherungspflicht durch unterbliebene Warnung von regelmäßig nassen Fahrbahnstellen; Haftungsverteilung bei Glätteunfall eines Kraftfahrzeuges)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- anwaltonline.com(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Kurzinformation)
Warnen, wenn die Straße feucht ist?
Verfahrensgang
- LG Wiesbaden, 16.07.2003 - 10 O 301/01
- OLG Frankfurt, 01.03.2004 - 1 U 187/03
Wird zitiert von ... (3)
- OLG Frankfurt, 07.04.2017 - 1 U 141/14
Übertragung der Verkehrssicherungspflicht für einen Wirtschaftsweg; Kontroll- und …
Im Übrigen ist die allgemeine Straßenverkehrssicherungspflicht in Hessen privatrechtlich ausgestaltet (Senat, Urteil vom 01. März 2004 - 1 U 187/03 - Rn. 9; vgl. BGH…, Urteil vom 20. März 1967 - III ZR 29/65 - Rn. 19; BGH…, Urteil vom 13. Juni 1996 - III ZR 40/95 - Rn. 35 - jeweils juris). - LG Wiesbaden, 18.12.2009 - 2 O 284/08
Übertragung der Verkehrssicherungspflicht bei Straßenbauarbeiten
Infolge der privatrechtlichen Ausgestaltung der allgemeinen Straßenverkehrssicherungspflicht (vgl. dazu OLG Frankfurt/ Main Urt. vom 01.03.2004, 1 U 187/03) ist jedoch nicht ersichtlich, dass für die Beklagte insofern Sonderregelungen gegenüber anderen privatrechtlichen Teilnehmern am Rechtsverkehr gelten. - LG Fulda, 02.07.2014 - 3 O 870/13 Eine entsprechende Amtspflicht besteht, da die Straßenreinigungspflicht in Hessen als öffentlich-rechtliche Pflicht ausgestaltet ist (§ 10 Abs. 1 HStrG; vgl. OLG Frankfurt, Urteil vom 01.03.2004, Az. 1 U 187/03).