Rechtsprechung
OLG Frankfurt, 04.06.2020 - 22 U 34/19 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- Justiz Hessen
§ 7 StVG, § 9 StVG, § 253 BGB, § 254 BGB, § 92 Abs 2 ZPO
Grundsätze der Schmerzensgeldbemessung bei Dauerschäden - IWW
§ 7 StVG, § 9 StVG, § 253 BGB, § 254 BGB, § 92 Abs. 2 ZPO
StVG, BGB, ZPO - RA Kotz
Verkehrsunfall - Grundsätze der Schmerzensgeldbemessung bei Dauerschäden
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Darmstadt, 16.01.2019 - 19 O 43/15
- OLG Frankfurt, 04.06.2020 - 22 U 34/19
Wird zitiert von ... (4)
- OLG Frankfurt, 16.07.2020 - 22 U 205/19
Bemessung des Schmerzensgeldes und des Haushaltsführungsschadens; Voraussetzungen …
Dieser Grad der Schädigungsfolgen ist ein Maß für die körperlichen, geistigen, seelischen und sozialen Auswirkungen einer Funktionsbeeinträchtigung eines Gesundheitsschadens, drückt also genau die Lebensbeeinträchtigung aus, die für die Bemessung des Schmerzensgeldes relevant sind (Senat, Urteile vom 18.10.2018 - 22 U 97/16 und vom 04.06.2020 - 22 U 244/19 und 22 U 34/19 ). - OLG Dresden, 18.08.2020 - 4 U 1242/18
Bemessung des Schmerzensgeldes bei Behandlungsfehler im Zusammenhang mit der …
Die Freistellung des Tatrichters bei der Schmerzensgeldbemessung führt damit zwingend zu Prognoseungenauigkeiten, die aber gleichwohl keine taggenaue Festsetzung gebieten, wie sie das Oberlandesgericht Frankfurt in mehreren Entscheidungen (grundlegend Urteil vom 18.10.2018 - 22 U 69/17 - juris, vgl. auch Urteil vom 04. Juni 2020 - 22 U 34/19 -, Rn. 53, juris) fordert. - OLG Frankfurt, 29.06.2020 - 22 U 128/19
Haftung für rein psychische Schäden aus einem Verkehrsunfall; Grundsätze der …
Dieser Grad der Schädigungsfolgen ist ein Maß für die körperlichen, geistigen, seelischen und sozialen Auswirkungen einer Funktionsbeeinträchtigung eines Gesundheitsschadens, drückt also genau die Lebensbeeinträchtigungen aus, die für die Bemessung des Schmerzensgeldes relevant sind (vgl. Senat, Urteile vom 18.10.2018 - 22 U 97/16 und vom 04.06.2020 - 22 U 244/19 und 22 U 34/19 ). - OLG Frankfurt, 17.06.2021 - 22 U 181/20
Verkehrsunfall: Grundsätze der Schmerzensgeldbemessung (hier: taggenaue …
Der Senat hat seine Rechtsprechung im Hinblick auf die Höhe eines Tagessatzes und der Bemessungsgrundsätze sowie auch im Hinblick auf die Notwendigkeit einer Plausibilitätsprüfung in den Entscheidungen vom 4.6.2020 ( 22 U 34/19 und 22 U 244/19 ) konkretisiert und sich im Detail mit den Einwänden in Literatur und Rechtsprechung auseinandergesetzt.Beruht sie dagegen darauf, dass die Partei mit einem wesentlichen Bemessungsgesichtspunkt beweisfällig geblieben ist oder dass eine Einwendung des Beklagten durchgreift (z.B. Mitverschulden), so ist sie billigerweise an den Kosten zu beteiligen ( OLG Frankfurt 4.6.20 - 22 U 34/19 - ebenso Zöller-Greger § 253 ZPO Rz. 14).